Werbung

Nachricht vom 16.08.2015    

Vor-Tour der Hoffnung radelt am 18. August durch Kreis Neuwied

Der dritte Tag der Vor-Tour der Hoffnung führt im Wesentlichen durch den Landkreis Neuwied. An allen Stationen ist ein umfangreiches Programm geplant. Es wird drei spektakuläre Fallschirmabsprünge mit dem ehemaligen Reck-Weltmeister Eberhard Gienger in Waldbreitbach, Puderbach und Gladbach geben.

Foto: Veranstalter

Kreis Neuwied. Ab dem Stopp in Niederbieber bei Fischzucht Weller wird sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer in den Tross einreihen und die letzten fünf Kilometer bis zur Sparkasse Neuwied mitradeln. Für die gute Sache werden Vertreter der Wirtschaft, Prominente und die Politiker, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit, Seite an Seite in die Pedale treten. Rund 120 Radler sind für die gute Sache unterwegs, um für die gute Sache zu werben.


Hier der aktuelle Tourenplan:
Bad Hönningen (Rheinpark-Therme) Ankunft um 8.5o Uhr,
Waldbreitbach (Platz am alten Kreuz) um 10.22 Uhr,
Rengsdorf (Monte Mare) um 12.07 Uhr,
Raubach (Head Marketing) um 13.55 Uhr,
Puderbach (Alter Bahnhof) um14.5o Uhr,
Bendorf (Stadtverwaltung) um 16.40 Uhr,
Gladbach (Am Feuerwehrhaus) um 17.41Uhr,
Niederbieber (Fischzucht Weller) um 18.46 Uhr und
Neuwied (Sparkasse-Hauptzentrale) um 19.41 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Die Möhnen Ehlscheid feierten ihr Waldfest

In jedem Jahr feiern die Ehlscheider Möhnen ihr traditionelles Wald- und Kinderfest vor der Mehrzweckhalle. ...

Zusatzvorstellung „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“

Das Theaterstück „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ mit der Theatergruppe „Die Findlinge“ erfreut ...

Was kreucht und fleucht in Wald und Flur?

Dieser Frage gingen interessierte Zuhörer rund um den Parkwald in Segendorf an einem heißen Sommerabend ...

Nordicaktiv Sommercamp zum siebten Mal bei Ferien am Ort dabei

Pünktlich zur ersten Sommerferienwoche beteiligte sich der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. zum siebten Mal ...

Illusionsshow der Gedanken

Lars Ruth ist Mentalmagier und Illusionist und zu Gast am Samstag, 12. September, um 20 Uhr, in der Kulturkuppel ...

Römer-Welt lud zur „Sommernacht im Museum“

Zur „Sommernacht im Museum“ hatte die Römer-Welt im Rheinbrohler Ortsteil Arienheller wieder ein buntes ...

Werbung