Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Was kreucht und fleucht in Wald und Flur?

Dieser Frage gingen interessierte Zuhörer rund um den Parkwald in Segendorf an einem heißen Sommerabend nach. Auf diesem poetischen Naturspaziergang trug Andrea Bauer, Försterin für Umweltbildung am Forstamt Dierdorf, gesammelte Gedichte, Zitate und Textstellen über Wildtiere, welche im Neuwieder Raum ihren natürlichen Lebensraum haben, vor.

Das Spiel der Querflöte untermalte die sommerliche Abendatmosphäre am Parkwald. Foto: Mora Knoepfler

Neuwied. Unterstützt wurde Andrea Bauer dabei von Annelie und Conrad Miesen aus Anhausen, welcher zudem die Sammlung mit selbstgeschriebenen Lyrikwerken bereicherte. Schmetterlingsgedichte von Hesse und Novalis, Stücke von Günter Eich, Mascha Kaleko bis hin zur „Made“ von Heinz Ehrhardt begleiteten die Gruppe auf Ihrem Weg.

Untermalt wurden die Stationen von Querflötenmusik durch Katharina Adams aus Dierdorf. Angeregt durch Musik, Lyrik, wunderbaren Natureindrücken und Ausblicken auf das sommerliche Neuwieder Becken sangen alle Beteiligten zusammen spontan zum Schluss das Lied „Geh aus mein Herz“.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß - drei Verletzte

Ein 19-Jähriger befuhr am Sonntagvormittag, den 16. August mit seinem PKW die Kreisstraße 93 aus Richtung ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen ...

Zusatzvorstellung „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“

Das Theaterstück „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ mit der Theatergruppe „Die Findlinge“ erfreut ...

Die Möhnen Ehlscheid feierten ihr Waldfest

In jedem Jahr feiern die Ehlscheider Möhnen ihr traditionelles Wald- und Kinderfest vor der Mehrzweckhalle. ...

Vor-Tour der Hoffnung radelt am 18. August durch Kreis Neuwied

Der dritte Tag der Vor-Tour der Hoffnung führt im Wesentlichen durch den Landkreis Neuwied. An allen ...

Werbung