Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Feuerwehrgerätehaus Aegidienberg mit neuen Toren

Die alten Tore des Feuerwehrgerätehauses in Aegidienberg waren in die Jahre gekommen und vom TÜV als nicht mehr ausreichend verkehrssicher eingestuft worden. Deshalb hatte das Gebäudemanagement der Stadt Honnef die Erneuerung der Sektionaltore ausgeschrieben und beauftragt.

Foto: privat

Bad Honnef. Das gute Ergebnis kann sich sehen lassen. Die neuen Tore entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und sind zudem in Wartung und Reparatur günstiger. Die alten Tore waren zudem blickdicht, nun ist der vorzeigbare Fuhrpark gut zu sehen.

Mit der Fertigstellung der Außenanlagen und dem Einbau der neuen Sektionaltore sind die Erweiterung und die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses Aegidienberg, die seit 2012 betrieben worden waren, abgeschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwied Classics: Heiße Schlitten und tolle Grooves

Klassiker spielen die Hauptrolle bei den „Neuwied Classics“ am Samstag und Sonntag, 5. und 6. September. ...

„Georgina-Red“ qualifiziert sich für Elitestutenschau

Auf der Stuteneintragung der dreijährigen Reitponystuten in Winningen hat sich die Stute Georgina-Red ...

SWN und Festausschuss bekräftigen erfolgreiche Zusammenarbeit

Bei einem gemeinsamen Treffen des neugewählten Vorstandes des Festausschusses der Stadt Neuwied e.V. ...

TC Steimel erspielte 2.100 Euro für Rolli Tennis Windhagen

Anlässlich des vor kurzem in Steimel ausgetragenen Benefizturnier des TC Steimel wurde ein Reinerlös ...

Vor-Tour der Hoffnung mit neuem Spendenrekord

Viele Zuschauer kamen am Dienstag, 18. August zu den einzelnen Stationen, um die Aktiven der Vor-Tour ...

Mitarbeiter geschockt: DUSAR Anhausen endgültig vor dem Aus

Nun ist es endgültig: Das DUSAR-Werk in Anhausen wird geschlossen. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, ...

Werbung