Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

2016 feiert der Landkreis Neuwied 200-jähriges Bestehen

Im kommenden Jahr feiert der Landkreis Neuwied das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das preußische Königreich, das sich durch die Einführung der Kreise eine einheitliche Verwaltungsstruktur für Gebietseinheiten aus Dörfern, kleineren Städten und Gutsbezirken geschaffen hat.

Die Mitglieder des „Arbeitskreises 200 Jahre Landkreis Neuwied“ sind von links: Landrat Rainer Kaul, Kreisdenkmalpfleger Dr. Reinhard Lahr, Kreispressesprecher Jürgen Opgenoorth, Elvira Redemund (stellvertretende Leiterin des Kreismedienzentrums), Heike Dreßler (Kreismedienzentrum) Kreisarchivar Joachim Brauss, Marcus Hansmann (Leiter des Kreismedienzentrums Neuwied), Bernd Willscheid (Direktor des Roentgenmuseums Neuwied), Büroleiter Manfred Thran; nicht auf dem Foto: Andrea Oosterdyk, Referentin des Landrats. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Dies ist ein Grund, sich mit der Geschichte des Kreises Neuwied zu beschäftigen. Landrat Rainer Kaul hat hierzu eigens einen Arbeitskreis gegründet, der sich mit der Erarbeitung von Veranstaltungen und Veröffentlichungen zum 200-jährigen Bestehen befasst.

Der Arbeitskreis hat bereits eine Reihe von Veranstaltungen und Veröffentlichungen erarbeitet. Bereits in diesem Jahr wird das Heimatjahrbuch 2016 unter dem thematischen Schwerpunkt „200 Jahre Landkreis Neuwied“ veröffentlicht. Das Buch wird im Oktober erscheinen. Eine Ausstellung „200 Jahre Landkreis Neuwied –Gemälde und Zeichnungen“ wird im Mai 2016 im Festsaal des Roentgen-Museums eröffnet. Es folgt im Juni eine Fotoausstellung „200 Jahre Kreis Neuwied“ im Foyer der Kreisverwaltung.



Zum Jubiläum wird ebenfalls im Juni 2016 in Neuwied ein Festakt stattfinden. Ferner wird von dem Neuwieder Filmemacher Andreas Pacek ein Imagefilm über den Landkreis Neuwied mit seinen vielfältigen Facetten produziert. Anlässlich des Jubiläums wird der Künstler Reinhard Zado aus Niederhofen einen Bildband über die landschaftlichen Schönheiten des Landkreis Neuwied herausgeben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Interesse an Mitarbeit bei Lernpatenprojekt steigt stetig

„Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied ist seit nunmehr vier Jahren eine Erfolgsgeschichte ehrenamtlichen ...

Kreisverwaltung lässt in Ferien an vielen Schulen bauen

Auf dem Dach der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied tut sich in diesen Tagen einiges. Das oberste Geschoss ...

Erfolgreiche Bilanz nach einem Jahr großer Koalition im Kreistag

Vor einem Jahr, nach der Kommunalwahl 2014, beschlossen CDU und SPD als die beiden großen Volksparteien ...

Glyphosat gehört nicht in den Garten

Der NABU hatte eine bundesweite Kampagne gegen den Verkauf von glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmitteln ...

Die hölzerne Muck erwacht bald wieder zum Leben

Nur noch drei Wochen: dann ist endlich wieder Kartoffelmarkt in Steimel. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein ...

Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Kein Geheimtipp mehr ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft am zweiten ...

Werbung