Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Erfolgreiche Bilanz nach einem Jahr großer Koalition im Kreistag

Vor einem Jahr, nach der Kommunalwahl 2014, beschlossen CDU und SPD als die beiden großen Volksparteien im Landkreis Neuwied eine Vereinbarung, um gemeinsam die Geschicke des Landkreises Neuwied politisch zu führen.

Petra Jonaus und Michael Christ sind zufrieden mit der Zusammenarbeit. Foto: privat

Neuwied. Das Resümee nach dem ersten Jahr der Zusammenarbeit war Anlass eines Gespräches der beiden Fraktionsvorsitzenden Petra Jonas (SPD) und Michael Christ (CDU).

Die Bewertung fiel bei beiden Parteivertretern positiv aus, immerhin wurden alle Beschlüsse gemeinschaftlich gefasst. Besonders hervorzuheben sind dabei die schwierigen Phasen und Entscheidungen, denn bereits nach wenigen Monaten stand das Thema Haushalt 2015 auf der Tagesordnung. Erhöhung der Kreisumlage, ja oder nein? Diese Frage führte zu umfangreichen Diskussionen bei den Koalitionären. Aber auch hier ein positives Ergebnis, denn durch geschicktes Verhandeln und durch Einsparungen konnte ein Haushalt vorgelegt werden, der ohne zusätzliche Belastungen für die Gemeinden auskommt. Davon profitieren alle Bürgerinnen und Bürger und selbstverständlich auch die Gewerbebetriebe im Kreis Neuwied.

Bundesmittel ermöglichen weitere Investitionen von 14,1 Millionen Euro für den Landkreis Neuwied. Auch bei der Verteilung dieser Bundesmittel auf Projekte des Landkreises, der Gemeinden sowie der Stadt Neuwied wurde eine gemeinsame Vorgehensweise beschlossen. Dabei wird allen finanzschwachen Kommunen im Landkreis Neuwied die Möglichkeit geboten, eigene Maßnahmen mit Bundes- und Landesmitteln umzusetzen. "Als SPD-Fraktion ist es uns in der Koalition ein sehr wichtiges Anliegen, die kommunale Selbstverwaltung aller Gebietskörperschaften nachhaltig zu stärken und gleichzeitig eine solide Finanzpolitik für den Landkreis zu betreiben!", erklärte Petra Jonas.

Schnelles Internet für alle im Kreis Neuwied

Zum Bereich Investitionen zählt auch die Versorgung des Landkreises mit schnellem Internet. Dieses Vorhaben soll kurzfristig umgesetzt werden. Aus diesem Grund haben CDU und SPD im Kreisausschuss einstimmig beschlossen, dass für den gesamten Kreis ein Arbeitskonzept erarbeitet wird, um die Fördermittel von Land und Bund in größtmöglichem Umfang ausschöpfen zu können.



"Die CDU Fraktion unterstützt mit Nachdruck die Versorgung des Landkreises mit schnellem Internet, da hier wichtige Standortfaktoren für den ländlichen Raum gesetzt werden. Dies ist in Zeiten des demographischen Wandels sehr bedeutsam“, sagte Michael Christ. „Alle Gewerbebetriebe, aber auch die privaten Haushalte im Kreis brauchen heute eine Versorgung mit schnellem Internet", betonen Christ und Jonas. Auch in den kommenden Jahren und bei den Aufgaben die sich zukünftig stellen, wollen die beiden Fraktionsvorsitzenden eine Zusammenarbeit mit guten Ergebnissen für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Neuwied erreichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Trinkwasserversorgung aus Brunnen „Steimel 2“ gesichert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat ein Wasserschutzgebiet für den Brunnen „Steimel ...

Bauarbeiten auf B 256 zwischen Torney und Melsbach

Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mitteilt, wird auf der B 256 im Bereich der Abfahrten Torney bis ...

Willy-Brandt-Forum erinnert an Egon Bahr

Als Egon Bahr vor genau einem Jahr, am 21.August, das Willy-Brandt-Forum in Unkel besuchte, nahm er sich ...

Kreisverwaltung lässt in Ferien an vielen Schulen bauen

Auf dem Dach der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied tut sich in diesen Tagen einiges. Das oberste Geschoss ...

Interesse an Mitarbeit bei Lernpatenprojekt steigt stetig

„Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied ist seit nunmehr vier Jahren eine Erfolgsgeschichte ehrenamtlichen ...

2016 feiert der Landkreis Neuwied 200-jähriges Bestehen

Im kommenden Jahr feiert der Landkreis Neuwied das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das preußische ...

Werbung