Werbung

Nachricht vom 22.08.2015    

3. Kartoffelfest mit Live-Musik in Niederbieber

Dieses Jahr gibt´s zum dritten Kartoffelfest am Samstag, den 26.September Live-Musik auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber. Daneben wird der älteste Traktor gesucht und prämiert.

Neuwied. Nach der guten Resonanz der Black Bottom Band, Kirmessamstag im Festzelt der Burschen, haben die Insulaner nicht lange gewartet und diese Band ebenfalls für das diesjährige Kartoffelfest gebucht. Sollte das Wetter es zulassen, wird die Band ab 17 Uhr Open-Air spielen, ansonsten ziehen sie in die Inselhalle um. Der Eintritt ist frei.

Ab 11 Uhr wird ein buntes Programm auf der Insel geboten. Neben rheinländischen Kartoffelspezialitäten aus der Küche und frisch gezapften Bier stellen auch die Traktorfreunde aus Niederbieber ihre historischen Traktoren aus. Ein Imker zeigt, wie man Honig herstellt, und Kartoffeln oder Obst können direkt vom Anhänger erworben werden.



Von 17 bis 18 Uhr lädt die Inselgemeinschaft zur Happy Hour ein. Alle 0,25 Liter Softdrinks sowie frisch gezapftes 0,25 Liter Bier gibt es für nur einen Euro.

Die Inselgemeinschaft sucht den ältesten Traktor der Region
Haben sie ein altes Schmuckstückchen in der Scheune stehen oder einen wahren Oldtimer im Hof, dann nichts wie hin aufs Kartoffelfest nach Niederbieber. Der älteste Traktor wird von der Inselgemeinschaft prämiert. Weitere Informationen zum Traktortreffen auf der Wiedinsel erhalten Sie unter 02631/47264.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Terminplanung der ISR

Initiative zur Stärkung der Region (ISR) um “Windhagen / Rottbitze / Vettelschoß / St. Katharinen” hat ...

Mixed-Mannschaft feiert Heimsieg

Die Mixed-Mannschaft des TC Rheinbrohl hat zu Hause gegen Vettelschoß mit 10:4 gewonnen. Am ersten Spieltag ...

Historische Reiterdarbietung in der Römer-Welt

Hautnah präsentiert der Reiter Roms am 6. September die Reiterkunst sowie authentische historische Ausrüstungen ...

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September ...

Führung beim Wetterdienst Flughafen Köln-Bonn

Das Geschehen auf dem Flughafen ist immer wieder interessant. Für den Flugbetrieb von immenser Wichtigkeit ...

Willy-Brandt-Forum erinnert an Egon Bahr

Als Egon Bahr vor genau einem Jahr, am 21.August, das Willy-Brandt-Forum in Unkel besuchte, nahm er sich ...

Werbung