Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Computer und Internet mit sieben Siegeln?

Das muss nicht sein! In einfachen Schritten lernen Sie in einer Frauengruppe den PC kennen. Schreiben Sie mühelos ansprechende Texte, Einladungen oder Briefe und nutzen Sie die hilfreichen Funktionen des Programms Word.

Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In Ruhe und in kleinen Einheiten je Termin wird das Geübte bis zum sicheren Anwenden erarbeitet. Auch beim Umgang mit anderen Standard-Programmen werden Sie in Zukunft mehr Freude am PC haben. Entdecken Sie außerdem das Internet: Sie lernen E-Mails zu versenden, dabei Anhänge (zum Beispiel Fotos) zu meistern oder shoppen zu „gehen“ und sich jede Menge Informationen einzuholen (Fahrpläne, Reisen, Rezepte und vieles mehr).

Informationen zu Ausstattung, Kosten, Nutzen und Sicherheit kommen nicht zu kurz. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bringen Sie ihr eigenes Notebook mit, das bringt Lernvorteile. Kurspreis: 53 Euro.
Anmeldung unter: Kvhs/Außenstelle Rengsdorf: 02634 / 61-113
Termin: Am 8. Spetember um 18 Uhr in der Astrid Lindgren Grundschule in Rengsdorf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verschönerungsverein mit neuem Vorstand

„Das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein!“ Nach diesem Motto präsentiert sich der komplett ...

Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet in Kooperation mit den Arbeitsagenturen der Landkreise und den caritativen ...

Rengsdorfer Tourist-Info ist auf dem Jahrsfelder Markt

Die Tourist-Information Rengsdorfer Land nimmt erstmalig am Jahrsfelder Markt, zusammen mit der Kreis-VHS ...

Lob aus Brüssel für Rolle der Volks- und Raiffeisenbanken

Anerkennung aus Brüssel – das erfahren deutsche Genossenschaftsbanken eher selten. Vielfach sind EU-Politikern ...

Sabine Schmitz neue Majestät der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am Samstag den 15.08.2015 fand das traditionelle Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Diverse Wohnungseinbrüche

Ein Unbekannter versuchte im Laufe des Sonntags, den 23. August in eine Jagdhütte in der Verlängerung ...

Werbung