Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Heimat- und Verschönerungsverein mit neuem Vorstand

„Das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein!“ Nach diesem Motto präsentiert sich der komplett neue Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e. V. Christian Worliczek ist der neue Vorsitzende.

Foto: privat

Straßenhaus. Dabei sollen nicht nur die traditionellen Ziele des Vereins weiter verfolgt, sondern insbesondere neue Ideen und Impulse in den nächsten Jahren entwickelt und umgesetzt werden. Stets zum Wohle der Ortsgemeinde Straßenhaus und ihren Bewohnern.

Der neue Vorstand (von links nach rechts): Christian Worliczek (Vorsitzender), Benjamin Born (Beisitzer), Holger Runkel (Schriftführer, Werbung/Öffentlichkeitsarbeit), Sabrina Puderbach (Kassiererin), Rosi Philipsenburg (Beisitzerin), Ulrike Müller (stellvertretende Vorsitzende), Friedhelm Anhäuser (Beisitzer).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet in Kooperation mit den Arbeitsagenturen der Landkreise und den caritativen ...

Rengsdorfer Tourist-Info ist auf dem Jahrsfelder Markt

Die Tourist-Information Rengsdorfer Land nimmt erstmalig am Jahrsfelder Markt, zusammen mit der Kreis-VHS ...

Generationenkino - Gemeinsam einen Kinonachmittag erleben

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied schafft gemeinsam mit dem Kinobetrieb Weiler die Möglichkeit, dass ...

Computer und Internet mit sieben Siegeln?

Das muss nicht sein! In einfachen Schritten lernen Sie in einer Frauengruppe den PC kennen. Schreiben ...

Lob aus Brüssel für Rolle der Volks- und Raiffeisenbanken

Anerkennung aus Brüssel – das erfahren deutsche Genossenschaftsbanken eher selten. Vielfach sind EU-Politikern ...

Sabine Schmitz neue Majestät der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am Samstag den 15.08.2015 fand das traditionelle Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Werbung