Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Prüfung erfolgreich bestanden

Insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter im Gesundheitswesen und in der Altenpflege“ haben am Rheinischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH im August die Prüfung erfolgreich bestanden.

Die Absolventinnen und Absolventen (in alphabetischer Reihenfolge) Thomas Bertram, Marion Brack, Nina Brandenburger, Elisabeth Bub, Sabrina Esch, Sabrina Haas, Sandra Hartmann, Andrea Heinz, Anna Katharina Herzberg, Sabrina Kentenich, Carolin Kniel, Julia Könner, Nadja Krecker, Maria Muhs, Romina Oeser, Anna Katharina Overath, Christiane Remers, Yvonne Schnee, Tobias Schneider, Stephanie Späth, Monika Tautz, Helga Thelen, Christine Wind, freuen sich gemeinsam mit Sabine Flick (links) sowie den Mitgliedern des Prüfungsausschusses (rechts) Bernd Sturm, Martina Theis, Jutta Hoffmann über die bestandene Prüfung. Foto: privat

Neuwied. In einer kleinen Feierstunde wurden den Absolventen das erworbene Zeugnis der Abschlussprüfung durch Sabine Flick, stellvertretende Leiterin des Bildungszentrums und Bernd Sturm, Kursleiter, überreicht. Mit diesem Abschlusszeugnis können sich die Teilnehmer bei der zuständigen Behörde als „Staatlich anerkannte Praxisanleiterin / Praxisanleiter“ anerkennen lassen.

Mit insgesamt 224 Unterrichtsstunden in den Fachbereichen Pädagogik, Didaktik, Psychologie, Pflegewissenschaft und Recht haben die Kursteilnehmer das nötige berufspädagogische Rüstzeug erworben, um Auszubildende und neue Mitarbeiter in Gesundheitsfachberufen kompetent anleiten zu können. Die Absolventen werden ihre neu erworbenen Kompetenzen in Kliniken, Altenpflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten im nördlichen Rheinland-Pfalz einbringen.



Der nächste Lehrgang beginnt bereits am 2.November. Nähere Informationen gibt es unter www.rheinisches-bildungszentrum.de oder telefonisch unter der Nummer 02631 946810.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Werner-Heisenberg-Gymnasium erstrahlt in neuem Glanz

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) in Neuwied hat die Immobilienverwaltung der Kreisverwaltung mit ...

Jugendfeuerwehr Neuwied im Sommerlager in Güstrow

Für die Jugendfeuerwehr Neuwied ging es in diesem Jahr auf große Fahrt. Die 14 Jugendlichen und sechs ...

Bernhard Hennen liest: Drachenelfen IV - Die letzten Eiskrieger

Der lang erwartete vierte Teil der Saga um die Drachenelfe Nandalee stürmte nach Erscheinen im Januar ...

ISR Windhagen überreicht Spende an das Jugendrotkreuz

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau im April 2015 wurde eine Versteigerung von Sachspenden der Ausstellerbetriebe ...

Mit über zwei Promille Unfall gebaut

In Raubach kam es am Dienstagabend, 25. August, zu einem Unfall auf der Kreuzung der Kreisstraße 124 ...

Mobil mit Handicap

Mobil mit Handicap – Der ADAC veranstaltete zum ersten Mal einen Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer. ...

Werbung