Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Neuwied Classics erwartet Teilnehmerrekord

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 5. September um 10 Uhr am SWN-Kundenzentrum in der Langendorfer Straße, 121 historische Fahrzeuge zu einer kulinarisch geprägten 200 Kilometer langen Eifelrundfahrt. Am Sonntag markenoffenes Young- und Oldtimertreffen in der Neuwieder Fußgängerzone.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Bei der Rundfahrt orientieren sich die Young- und Oldtimer nach einem Bordbuch mit „Chinesenzeichen“ und machen unter anderem Einkehr in Daun, um einige Leckerbissen zu verkosten. Aufgrund dieser kulinarischen Reise ist auch der Name für die Oldtimerfahrt entstanden.

Zahlreiche Sonderaufgaben und Stempelkontrollen entlang der Strecke, sowie Vor-Start und Ziel am Neuwieder food hotel komplementieren die etwas andere Oldtimerrallye und bieten allen an historischen Fahrzeugen Interessierten die Gelegenheit, die Schätzchen aus nächster Nähe in Aktion zu erleben.

Die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. als Veranstalter der 6. Food Rallye und das Food Hotel Neuwied, das Aktionsforum Neuwied und das Amt für Stadtmarketing als Kooperationspartner freuen sich in diesem Jahr auf Automobile aus sieben Jahrzehnten. Am Samstag schickt Oberbürgermeister Nikolaus Roth die Fahrzeuge ab 10 Uhr beim SWN Kundenzentrum auf die Reise.

Das älteste Fahrzeug ist ein 1938er Morris 12/4 mit außergewöhnlich eingebauten Wagenhebern. Vertreten sind einige amerikanischen Fahrzeuge, wie zum Beispiel ein Cadillac DeVille Cabriolet Baujahr 1964 mit gewaltigem 7 l V8 Motor und 340 PS das stärkste Fahrzeug im Feld. Gleich fünf der legendären Ford Mustang Coupès und Cabrios verschiedener Baujahre werden zu bewundern sein. Traditionell die größten Gruppen rekrutieren sich aus Fahrzeugen der Marken Volkswagen und Mercedes Benz.

Bereits seit der 1. Food Rallyemit dabei, ein super Sportwagen der 70er Jahre, de Tomaso Pantera. Sportwagen der Marken Porsche, Alfa, Lotus, Lancia, Alpine und diverse andere werden neben Luxuslimousinen und „Brot- und Butterautos“ dieser Epoche starten. Zum ersten Mal mit im Teilnehmerfeld ein über 30 Jahre altes Mitsubishi L 300 Wohnmobil. Klein- und Kleinstwagen sind natürlich auch wieder dabei, wie zum Beispiel ein NSU Fiat Topolino, dessen Team sich nicht scheut mit 17 PS die Strecke unter die kleinen Räder zu nehmen.



Die Neuwieder Food Rallye 2015 gehört mit 121 gemeldeten Teams zu den teilnehmerstärksten Oldtimerausfahrten der Region und stellt für die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder eine besondere Herausforderung dar. Unterstützung bekommt die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. jedoch durch die von Jahr zu Jahr zunehmende Anzahl von Partnern und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung für die Vereinsmitglieder nicht durchführbar wäre. Ein großer Dank gilt aber auch den vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern.

Oldtimertreffen am Sonntag
Wer den Start in Neuwied versäumt hat und auch keine Gelegenheit hatte, eine der zahlreichen Zwischenstationen zu besuchen, der kann die historischen Schätzchen am Samstag ab etwa 16.30 Uhr am Neuwieder Food Hotel, oder zusätzlich auch noch am Sonntag, 6. September zwischen 11 und 16 Uhr beim markenoffenen Young- und Oldtimertreffen in der Neuwieder Fußgängerzone besichtigen.

An diesem verkaufsoffenen Sonntag erwarten die Veranstalter, bei hoffentlich schönem Wetter, bis zu 250 zwei, drei- und vierrädrige Young- und Oldtimer, deren Besitzer zusammen mit den Vertretern der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. für Benzingespräche rund um die historischen Fahrzeuge zur Verfügung stehen.

Zu dem Treffen am Sonntag sind alle Besitzer von mindestens 25 Jahre alten Fahrzeugen herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber ein Stellplatz in der Fußgängerzone kann nicht garantiert werden und den Anweisungen der Helfer ist unbedingt Folge zu leisten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Wählerinitiative „Auch wir für NR“ gestartet

Erneut wurde eine Wählerinitiative für Nikolaus Roth zur Unterstützung seiner Kandidatur als Oberbürgermeister ...

VC Neuwied 77 mitten in der Vorbereitung für die 2. Liga

Irgendwie erinnert das erste lockere Mannschaftsfoto der Volleyball-Damen des VC Neuwied 77 an das letzte ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es soweit – der Zoo Neuwied lädt am 3. September von 10 bis ...

Startschuss für Nahwärmeversorgung in Unkel

Schneller als erwartet kann mit der Untersuchung des Nahwärmeprojekts in der Unkeler Stadtmitte begonnen ...

Picknick und Live-Musik am Ufer des Rheins

Ein Verwöhnprogramm für die Ohren gibt es bei den Neuwied Classics in den Goethe-Anlagen. Hier spielt ...

Viele Schnittstellen zwischen Neuwied und Bendorf

Die Stadt Bendorf und die Stadt Neuwied liegen in direkter Nachbarschaft zueinander, aber die Landkreisgrenzen ...

Werbung