Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Feuerwehr Rhöndorf in Hamburg

„Hummel, Hummel!“ – „Mors, Mors!“ Löschen Bergen Retten Schützen... so steht es auf der Fahne der Feuerwehr. Aber neben Einsätzen, Übungen und dem normalen Dienst, geht es auch um Gemeinsamkeit und Freude bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rhöndorf.

Der Ausblick bei der Hafenrundfahrt. Fotos: LE Rhöndorf

Bad Honnef. Alle zwei Jahre machen die Mitglieder der Löscheinheit Rhöndorf einen Ausflug, gemeinsam mit ihren Ehefrauen und Partnerinnen. In diesem Jahr haben die Kameraden Hans-Heribert Krahe und Knud Kayser die Planung übernommen. Als Ziel stand die Hansestadt Hamburg für eine Wochenendtour auf dem Plan. Am Samstag, den 22. August, um 6 Uhr morgens, ging es mit einem modernen Reisebus Richtung Norden. Fast die gesamte Löschgruppe, von den jüngsten aktiven Mitgliedern mit 18 Jahren bis hin zur Ehrenabteilung mit 73 Jahren, waren alle dabei.

Damit dieser Ausflug überhaupt möglich war und der Grundschutz im Löschbezirk nicht gefährdet wurde, übernahm für dieses Wochenende der Löschzug Bad Honnef diese Aufgabe. Auf der Hinfahrt wurde bei der ersten Pause ein gemeinsames Frühstück abgehalten. Dieses hatte unser Bäckermeister Peter Profittlich organisiert.

Nach der Ankunft gegen 12 Uhr in Hamburg wurden sofort die Landungsbrücken angesteuert. Mittagessen, Alter Elbtunnel, Besichtigung der Rickmer Rickmers, Stadtrundfahrt mit dem roten Doppeldecker-Bus... volles Programm bei bestem Wetter - da lacht das Herz. Der Abend wurde vielfältig genutzt, die eine Gruppe zog es vor, am Elbstrand einen Cocktail zu genießen, während andere sich im Schanzenviertel „verschanzten“. Es war rundum ein gelungener Abend.



Auch am Sonntag war der Truppe das Wetter gut gesonnen, im wahrsten Sinne des Wortes. Sonne pur den ganzen Tag. Nach einem super Frühstücksbüffet mit Blick auf die Elbbrücken ging es wieder zum Wasser. Um 14 Uhr war eine Hafenrundfahrt geplant. Bis dahin konnte die Zeit wieder unterschiedlich genutzt werden. Der eine musste sich vom Vorabend noch etwas ausruhen, der andere nutzte die Zeit für einen Bummel durch die Mönckebergstraße, Besichtigung des Michels, oder zum Stöbern im Museumshafen Övelgönne.

Mit Barkasse "Erna" oder Fahrgastschiff "Fantasie" ging es dann durch Schleusen, Speicherstadt und Hafenbecken zur Köhlbrandtbrücke, Altona, Euro Kai und Kreuzfahrtschiff.

Gegen 16 Uhr nahm uns der Bus in Steinwerder wieder auf. Dies bedeutete: zu Fuß durch den alten Elbtunnel, ein Erlebnis für Jung und Alt. Die Rückfahrt nach Hause wurde über die Köhlbrandtbrücke angetreten, mit dem letzten Blick auf die Süderelbe und den Hafen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Frühlingsfest in Roßbach verspricht Spaß für die ganze Familie

Am 27. April lädt die "Aktive Gemeinde Roßbach e.V." zum Frühlingsfest im Mehrgenerationenpark ein. Die ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell Hollyfood

In Bad Hönningen zeigt die Firma Hollyfood, wie erfolgreich Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Linz am Rhein bleibt Vorreiter im fairen Handel

Die Stadt Linz am Rhein hat erneut den Titel "Fair Trade Stadt" erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt ...

SPD lädt zum Dialog über den Koalitionsvertrag ein

Der SPD-Ortsverein in Windhagen setzt seinen offenen Bürgerdialog fort. Am 23. April sind Interessierte ...

Weitere Artikel


Aktualisierte Broschüre „Ratgeber zur Pflege"

Im Rahmen der vergangenen Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz und Pflege im Landkreis Neuwied, ...

Erneut sexueller Übergriff auf junge Frau

Wie die Kriminalpolizei Neuwied berichtet, wurde am Mittwoch, den 26. August am Leutesdorfer Rheinufer ...

Ausgabetermine für Schulbuchpakete stehen fest

Die Kreisverwaltung Neuwied gibt die Termine für die Ausgabe der Schulbuchpakete der folgenden weiterführenden ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es soweit – der Zoo Neuwied lädt am 3. September von 10 bis ...

VC Neuwied 77 mitten in der Vorbereitung für die 2. Liga

Irgendwie erinnert das erste lockere Mannschaftsfoto der Volleyball-Damen des VC Neuwied 77 an das letzte ...

Wählerinitiative „Auch wir für NR“ gestartet

Erneut wurde eine Wählerinitiative für Nikolaus Roth zur Unterstützung seiner Kandidatur als Oberbürgermeister ...

Werbung