Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Sperrung B256 Autobahnbrücke Willroth wird aufgehoben

Eine gute Nachricht für die Umleitung geplagten Autofahrer, die Sperrung der Autobahnbrücke über die A 3 zwischen Willroth und Oberhonnefeld-Gierend wird am Sonntag, den 30. August aufgehoben.

Am Sonntag werden die Sperren weggeräumt. Foto: Wolfgang Tischler

Willroth/Oberhonnefeld-Gierend. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez mitteilt, sind die Bauarbeiten am Kreisel Willroth weitgehend abgeschlossen. Die Vollsperrung der B 256 zwischen dem Kreisel in Willroth und dem Kreisel Gierenderhöhe kann laut LBM am Sonntag, den 30. August wieder aufgehoben werden.

Ab Montag, den 31. August werden die restlichen Arbeiten im Kreiselbereich Willroth fortgeführt. Dabei wird der Verkehr entweder im Kreiselbereich zeitweise eingeengt oder mittels Ampelregelung über die neu hergestellte Kreisfahrbahn geführt.

Mit der Wiederöffnung der Brücken im Zuge der B 256 zwischen Gierenderhöhe und Willroth tritt auch der ursprüngliche ÖPNV-Fahrplan wieder in Kraft, teilt die Kreisverwaltung Neuwied mit.



Aufgrund der Baumaßnahme in der Ortslage Gierenderhöhe können jedoch die Haltestellen Gierenderhöhe und Abzweig Oberhonnefeld zunächst nicht angefahren werden. Deshalb wird auf der L 266 (Steinstraße) im Bereich der Einmündung der Gemeindestraße „Zum Weißen Stein“ eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Sobald der Verkehr in Richtung Neuwied durch die Ortslage Gierenderhöhe wieder freigegeben wird, wird diese Ersatzhaltestelle nur noch für die Fahrtrichtung Altenkirchen benötigt. Die Kreisverwaltung empfiehlt den Fahrgästen die Aushänge an den Haltestellen zu beachten. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Vodafone baut Sendemast an Kreisstraße bei Giershofen

Wer über die Kreisstraße 120 von Dierdorf-Giershofen nach Großmaischeid fährt, hat ihn sicherlich schon ...

Jahreskonzert des MGV 1899 Dernbach

Der MGV 1899 Dernbach lädt zu seinem beliebten Jahreskonzert im Haus an den Buchen in Dernbach bei Dierdorf ...

Schnelles Internet für Teile der VG Puderbach rückt näher

Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter teilt mit, dass die Landesregierung eine Förderung für die Gemeinden ...

Neue Beschilderung Sperrung B 413 in Dierdorf verwirrend

Derzeit läuft der dritte Bauabschnitt der B 413 in Dierdorf. Die Durchfahrt ist weiterhin voll gesperrt, ...

Auffahrunfall auf der A3 – Kilometerlanger Stau am Feierabend

Ein Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, den 27. August auf der A3 sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr ...

Ausgabetermine für Schulbuchpakete stehen fest

Die Kreisverwaltung Neuwied gibt die Termine für die Ausgabe der Schulbuchpakete der folgenden weiterführenden ...

Werbung