Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

Fördervereins der Pfarrgemeinde übergibt Spende

Im letzten Jahr-gastierten die Mainzer Hofsänger auf Einladung des Fördervereins der Katholischen Pfarrgemeinde „Hl. Schutzengel“ in Kurtscheid. Der Erlös des Konzertes in Höhe von 16.000 Euro war unter anderem zur Unterstützung der Jugendarbeit in der Pfarrei Kurtscheid vorgesehen.

Bildmitte: Pastor Marco Hartmann und der Vorsitzende des Fördervereins, Werner Wittlich, übergibt die Spende an die Vertreterin der Pfadfinder Raphaela Funk den Scheck, Inge Schäfer, Schriftführerin (4. v. rechts) Richard Wittlich 2. Vorsitzender des Fördervereins. (3. v. rechts) Stefanie Thran, Leiterin der Kita und (ganz rechts) Günther Ballmann Kassierer des Fördervereins. Foto: privat

Kurtscheid. Nun fand die Übergabe der Spenden an die besonders in der Jugendarbeit engagierten Kurtscheider Vereine statt. Insgesamt wurden3.500 Euro übergeben. Unterstützt wurden darüber hinaus die Kita „Kunterbunt“ und die Messdiener der Pfarrei.

Folgende Vereine wurden für ihr großes Engagement in der Jugendarbeit bedacht: die Jugendfeuerwehr, die St. Hubertus Schützenbruderschaft, der Karnevalsclub, der Reiterverein und die Pfadfinder.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Dr. Michael Ehlen neuer Chefarzt im Elisabeth-Krankenhaus

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Dr. Michael Ehlen leitet ab 1. September zusammen mit Dr. ...

Ausbildung im Brandcontainer für Feuerwehren in VG Rengsdorf

Bei der Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen stand am 28. und 29. August ein sogenannter Brandcontainer. ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Erneut konnte der Vorstand der Bad Honnef AG (BHAG) den Gesellschaftern ein positives Jahresergebnis ...

Kreis-Volkshochschule Neuwied fuhr zur BUGA

Vom 9. bis 12. August besuchte die Kreis-Volkshochschule Neuwied die BUGA 2015 im Havelland. Bernd Benner ...

Kai Kazmirek in Peking auf Medaillenkurs

Der 24-jährige Athlet von der LG Rhein-Wied hat nach einem holprigen Start am Freitag, den 28 August ...

Aktionsbündnis "Deutschland Hilft" will helfen und braucht Hilfe

Angesichts der dramatischen und humanitären Katastrophe, die sich jeden Tag inmitten Europas ereignet, ...

Werbung