Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

Verkehrsunfälle und betrunkene Radfahrerin

In dem Berichtszeitraum vom 28. bis 30. August ereigneten sich im Verantwortungsbereich der Neuwieder Polizei lediglich sechs Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden in Höhe von rund 11.000 Euro. Eine Person wurde leichtverletzt.

Neuwied. Einer der Unfallbeteiligten entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zuvor war er vermutlich im Zeitraum vom 27. August 18 Uhr bis Freitag, den 28. August, 18.30 Uhr, beim Ein- oder Ausparken gegen die hintere Ecke der Fahrerseite eines auf dem öffentlichen Parkplatz in der Hauptstraße/Unterer Grabenring in Heimbach-Weis geparkten Pkw Peugeot 206 (Farbe schwarz) gestoßen und hatten an diesem einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro verursacht.

Eine betrunkene Fahrradfahrerin stieß am 29. August gegen 13.50 Uhr in der Augustastraße in Neuwied beim Vorbeifahren gegen einen am Fahrbahnrand geparkten PKW und stürzte, wodurch sie sich eine leichte Schürfwunde zuzog. Hiernach bestieg sie wieder ihr Fahrrad und wollte sich von der Unfallstelle entfernen. Sie wurde jedoch von Unfallzeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,31 Promille, so dass der amtsbekannten Dame eine Blutprobe entnommen werden musste.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


SG Wienau muss Punkte in Horbach lassen

Am Sonntag 30. August musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum schweren Auswärtsspiel ...

Offenes Singen des MGV Oberbieber ein voller Erfolg

Lag es am Wetter, lag es an der Lokalität. Jedenfalls hatten die Verantwortlichen des MGV Oberbieber ...

SG Wienau II im Pokal eine Runde weiter

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte spielfrei in der Meisterschaft, spielte aber am ...

Linz begab sich in die Vergangenheit

Der Duft von Popcorn und Zuckerwatte liegt in der Luft. Karussells aus längt vergangenen Zeiten ziehen ...

21-Jähriger rastete aus

Verstoß gegen das Waffengesetz, gefährliche Körperverletzung, Beleidigung, Widerstand gegen Polizeibeamte, ...

Schowen feiert seine Knöppches-Kirmes

Der Dierdorfer Stadtteil Giershofen feiert vom 29. bis 31. August seine 22. „Schöwer Knöppches-Kirmes“. ...

Werbung