Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Puderbach feierte sein Brunnenfest mit Gästen aus Barenton

Am Wochenende vom 28. bis 30. August verbrachten 53 Besucher aus der Partnerstadt von Puderbach bei den Gastfamilien in Puderbach. Gemeinsam feierte man das Brunnenfest bei bestem Wetter in der Ortsmitte.

Ortsbürgermeister Manfred Pees (rechts) eröffnet das Fest und begrüßt die Gäste. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Das die Gäste aus Barenton an dem Wochenende in Puderbach weilten, war laut Ortsbürgermeister Manfred Pees Zufall. Der Plan ein Fest in der Ortsmitte zu organisieren war nach der Fertigstellung schon lange gereift. „Unser Ziel ist es, unseren neuen Platz mit dem Brunnen mit Leben zu erfüllen. Mit dem Fest 125 Jahre Feuerwehr war ein toller Start hierfür gelungen“, sagte Pees. Mehrere hundert Gäste hatten sich versammelt, um gemeinsam bei Musik es sich gut gehen zu lassen.

Die heimische Band „The Allrounds“ stand auf der Bühne und unterhielt mit guter Musik. Zwischendurch gab die Liedertafel Puderbach Ausschnitte aus ihrem Liedgut zum Besten. Die Bewirtung mit Getränken hatte die Dorfjugend übernommen. Dies ist eine neue Gruppierung, die sich erst kürzlich gefunden hat. Ortbürgermeister Manfred Pees ist darüber hoch erfreut. In einem Gespräch mit der Jugend ließen die derzeit zwölf Mitglieder wissen, dass sie sich als Verein gründen wollen. „Wir wollen zur Belebung des Ortes beitragen“, gaben sie als Grund gegenüber Manfred Pees an.



Verbandsbürgermeister Volker Mendel meinte: „Dies ist der Beginn einer positiven Entwicklung für Puderbach. Die Ortsmitte wird mehr und mehr mit Leben erfüllt und ein solches Fest fördert dies.“ (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Dernbach kam zum Picknick in Weiß

Am Samstag, 29. August gab es das zweite Picknick in Weiß vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach. ...

Jeder Mensch braucht eine Begleitung beim Sterben

Franz Müntefering weiß sehr genau, wie er einmal sterben möchte: Er möchte bei klarem Verstand bis zuletzt ...

Kreisverwaltung begrüßte zwölf neue Nachwuchskräfte

Acht Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung zum Kreisinspektor / Kreisinspektorin (KI) sowie zur ...

Examen bestanden

Gesundheits- und Krankenpfleger Auszubildende des DRK Bildungszentrums bestanden Examen. Ihnen galten ...

SG Wienau II im Pokal eine Runde weiter

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte spielfrei in der Meisterschaft, spielte aber am ...

Offenes Singen des MGV Oberbieber ein voller Erfolg

Lag es am Wetter, lag es an der Lokalität. Jedenfalls hatten die Verantwortlichen des MGV Oberbieber ...

Werbung