Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Kreisverwaltung begrüßte zwölf neue Nachwuchskräfte

Acht Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung zum Kreisinspektor / Kreisinspektorin (KI) sowie zur Kreissekretärin (KS). Zweilassen sich zur Kauffrau für Büromanagement (KfB) ausbilden. Außerdem gibt es eine Verwaltungsfachangestellte (VfA) und einen Fachoberschul-Jahrespraktikanten (FOS).

Vorne: Christoph Becker (Personalratsvorsitzender), Kristina Greilich (KI), Antonia Adams (KI), Lilija Müller (KS), Juliane Hauschild (KS), Stefanie Burlakow (VfA), Oliver Honnef (Ausbildungsleiter)
Hinten: Rainer Kaul (Landrat), Christina Bickert (KS), Michael Elvert (KI), Julia Grau (KI), Marcel Pongratz (FOS), Angelina Kiefer (KfB), Markus Richter (KI), Susanne Köppl (KfB), Manfred Thran (Büroleiter). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die Ausbildungsgänge bei der Kreisverwaltung Neuwied gliedern sich teilweise in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung sowie der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen, den praktischen Einsatz im Kreishaus sowie in Sekretariaten der kreiseigenen Schulen und Gastpraktika bei anderen Behörden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Abschiedskonzert der Big Band Georg Wolf

Seit Februar proben die rund 20 Musiker der Big Band Georg Wolf für ihr letztes Konzert. Dieses wird ...

Creole-Sommer war ein voller Erfolg

Was für ein Wochenende. Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung in den Neuwieder Goethe-Anlagen. ...

Zwei Verkehrsunfälle unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Waren bei dem ersten Verkehrsunfall Betäubungsmittel im Spiel, war es am nächsten Tag der Alkohol, der ...

Jeder Mensch braucht eine Begleitung beim Sterben

Franz Müntefering weiß sehr genau, wie er einmal sterben möchte: Er möchte bei klarem Verstand bis zuletzt ...

Dernbach kam zum Picknick in Weiß

Am Samstag, 29. August gab es das zweite Picknick in Weiß vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach. ...

Puderbach feierte sein Brunnenfest mit Gästen aus Barenton

Am Wochenende vom 28. bis 30. August verbrachten 53 Besucher aus der Partnerstadt von Puderbach bei den ...

Werbung