Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Baustelle B 413 in Dierdorf wird rechtzeitig fertig

Auch wenn es am Mittwoch, den 2. September nicht so aussah, die Sperrung der Ortsdurchfahrt Dierdorf wird zum Ferienende aufgehoben. Aufregung gab es bei Facebook, denn User hatten gepostet, dass ein bereits fertiggestelltes Teilstück wieder abgefräst wurde. Weitere Sanierungen sind an der Bundesstraße erforderlich.

Am fertiggestellten Bauabschnitt zwei wurde nochmal die Fahrbahn abgefräst. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zwischen dem Bahnübergang und der Poststraße, dem zweiten Bauabschnitt, wurde am Mittwochmorgen die fertiggestellte Fahrbahn wieder abgefräst. Wir haben beim Landesbetrieb Mobilität nachgefragt. „Es gab bei der Abnahme des Teilstückes Mängel, die ein Abfräsen der neuen Decke erforderlich machte“, wurde uns mitgeteilt. Auswirkungen auf den Fertigstellungstermin hat dies allerdings nicht.

Die Umleitung hat also pünktlich ein Ende. Allerdings wird es nochmals Behinderungen geben, denn der LBM hat eine weitere Baustelle angekündigt. Am Freitag, den 4. September werden auf der Bundesstraße zwischen der Einfahrt Gewerbegebiet und dem Kreisel (aus Fahrtrichtung Autobahn aus gesehen) Schadstellensanierungen am Fahrbahnbelag durchgeführt. In der 38. Kalenderwoche, also zwischen dem 14. und 18. September, wird ein Dünnschichtbelag aufgebracht. Eine Ampelanlage reguliert dann den Verkehr.

Gerade zu Hauptverkehrszeiten kann es zu Stockungen und Stauungen im Verkehrsfluss kommen. Die Verkehrsteilnehmer werden um vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die entstehenden Behinderungen gebeten. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im gesamten IHK-Bezirk Koblenz gibt es einen Rückgang der Ausbildungsverträge von rund fünf Prozent. ...

Nachfolger für Schützenkönig Hans Bäsch gesucht

Nachdem sich der Pulverdampf vom 5. Quigley-Shoot, dem überaus erfolgreichen Westerntreffen, langsam ...

Hillscheid feiert Limesfest

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und das Hillscheider Organisations-Team organisieren ...

„Pilots for Refugees“ zeigen Flagge

Piloten reisen um die ganze Welt. Kennen 5-Sterne Hotels aber auch das Elend in den abgelegensten Winkeln ...

Benefiz-Veranstaltung zugunsten Jubiläums von SOLWODI

„Radikal leben - Was machen wir mit unseren Ressourcen?“, lautet das Motto einer von der Gleichstellungstelle ...

Malu Dreyer besuchte Zoo Neuwied

Am Rheinland-Pfalz-Tag im letzten Jahr hatte Oberbürgermeister Nikolaus Roth die Ministerpräsidentin ...

Werbung