Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Dorfjugend Puderbach wird aktiv

Im Frühjahr dieses Jahres haben sich Jugendliche zu der Gruppe "Dorfjugend Puderbach" zusammengeschlossen. Mittlerweile sind sie auf 14 Mitglieder angewachsen. Sie wollen sich jetzt als eingetragener Verein gründen. Ziel ist die Belebung ihres Heimatortes.

Fotos: privat

Puderbach. Das Ziel der Dorfjugend ist es, die Gemeinschaft des Dorfes zu stärken und den Heimatort noch ein wenig mehr Leben einzuhauchen. Ihren ersten öffentlichen großen Auftritt hatte die Jugend beim Puderbacher Brunnenfest. Hier sorgten sie in einheitlichen T-Shirts für die Bewirtung der zahlreichen Gäste.

Die derzeit 14 Mitglieder stehen nun kurz davor, einen eingetragenen Verein zu gründen. In absehbarer Zukunft will die Dorfjugend, in Absprache mit Bürgermeister Manfred Pees, die Planung eines eigenen Festes in die Hand nehmen. Darüber hinaus, suchen sie weitere Mitglieder. „Jeder der zwischen 16 und 25 Jahren alt ist, Freude daran hat in der Gruppe mit anzupacken und Verantwortung zu übernehmen, ist jederzeit herzlich willkommen“, sagt die erste Vorsitzende Anne Velten.

Ortsbürgermeister Manfred Pees ist über den Zusammenschluss der Jugend höchst erfreut und hat ihnen aktive und wohlwollende Unterstützung zugesagt: „Ein Glücksfall für die Gemeinde.“ (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Europas erstes Supermarkt-Themenhotel feierte Geburtstag

Am Mittwoch, den 2. September feierte Europas erstes Supermarkt-Themenhotel seinen fünften Geburtstag. ...

Großer Andrang beim Jahrsfelder Markt

Am Donnerstag, den 3. September ging die 327. Auflage des Jahrsfelder Marktes über die Bühne. 1.500 Meter ...

Stadt lädt ein: Über Haushaltsplan informieren und mitwirken

Es ist eine ausführliche Information und zugleich eine Einladung zur Mitwirkung: Wer wissen möchte, welche ...

Linzer Winzerfest steht bevor

Weinkönigin Laura und die Weinprinzessinnen Verena und Alicia sind die neuen Weinmajestäten. Vier Tage ...

Versuchter Betrug am Telefon

Zu einem versuchten Betrug kam es am Dienstagmorgen, den 1. September bei einem Telefongespräch zwischen ...

Hillscheid feiert Limesfest

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und das Hillscheider Organisations-Team organisieren ...

Werbung