Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Dienstjubilare von Bürgermeister Otto Neuhoff geehrt

Eine große Runde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Bad Honnef war es dieses Mal, die Bürgermeister Otto Neuhoff zu einer Feierstunde eingeladen hatte. Eintritte in den Ruhestand, 25-jährige und sogar 40-jährige Tätigkeiten im öffentlichen Dienst würdigte der Bürgermeister.

Dienstjubilare und ehemalige Mitarbeiterinnen der Stadt Bad Honnef wurden von Bürgermeister Otto Neuhoff geehrt. Von links: Hans Kestner (Fachdienst Personal und Organisation); Anja Krupop (Fachdienst Standesamt); Barbara Neumann (ehemalige Mitarbeiterin Fachdienst Schule, Kultur und Sport); Regina Kuhl (ehemalige Mitarbeiterin Fachdienst Personal); Bürgermeister Otto Neuhoff; Johannes Gerhardt (Rats- und Bürgermeisterbüro/Zentrale Dienste); Hans Horchemer (Bau- und Betriebshof, Vorarbeiter für die städtischen Friedhöfe); Bernd Stegmann (Platz- und Hallenwart Menzenberger Stadion, Sicherheitsbeauftragter); Ingo Düren (Bau- und Betriebshof); Personalratsvorsitzende Inge Reiche. Foto: privat

Bad Honnef. Neuhoff stellte fest: „Unsere Zusammenkunft heute zeigt, wie unterschiedlich Ihre Ausbildungen und Berufslaufbahnen sind. In einer Verwaltung sind verschiedene Qualifikation und Fachwissen auf vielen Gebieten gefragt, was den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Honnef zugutekommt. Ich bedanke mich bei allen hier für Ihren Einsatz und freue mich auf weitere gute Zusammenarbeit mit den Dienstjubilaren.“

Regina Kuhl, die im Fachdienst Personal tätig gewesen war, und Barbara Neumann, die für den Schul-, Sport- und Kulturfachdienst gearbeitet hatte, haben in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt. Beide haben sich gerne und mit Engagement für die Stadtverwaltung eingesetzt, genießen aber jetzt die Zeit für Hobbys, Familie und Reisen.

25 Jahre im öffentlichen Dienst tätig sind Ingo Düren (für den Bau- und Betriebshof tätig), Anja Krupop (jetzt im Fachdienst Standesamt), Hans Horchemer (Bau- und Betriebshof, Vorarbeiter für die städtischen Friedhöfe) und Bernd Stegmann (Platz- und Hallenwart Menzenberger Stadion, Sicherheitsbeauftragter). Sogar 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig sind Johannes Gerhardt (Rats– und Bürgermeisterbüro/Zentrale Dienste) und Hans Kestner (jetzt Fachdienst Personal und Organisation). Alle, die ein Jubiläum erreicht haben, erhielten eine Urkunde, mit der die Dienstjahre bestätigt wurden. Übrigens wurde Adalbert Fuchs, Leiter des Bau- und Betriebshofes, lobend erwähnt, da er die beachtliche Zeit von 45 Jahren im öffentlichen Dienst tätig ist.

Die ehemaligen und derzeitigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuten sich über die Anerkennung und das Lob des Bürgermeisters.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Insgesamt 105 Jahre Dienst für die Bürger

Dank und Anerkennung seitens der Verbandsgemeinde Linz am Rhein übermittelte Bürgermeister Hans-Günter ...

Viele Prüfungen beim Karate Sommer abgenommen

Das Internationale Summer Project ist mit mehr als 80 Teilnehmern einer der großen Lehrgänge in Rheinland-Pfalz, ...

Lust auf ein Blind Date? Stadtbibliothek lädt ein

Eine Verabredung mit einem Unbekannten? Kein Problem! Ein Blind Date ohne langweiligen Small Talk, ohne ...

Stadt lädt ein: Über Haushaltsplan informieren und mitwirken

Es ist eine ausführliche Information und zugleich eine Einladung zur Mitwirkung: Wer wissen möchte, welche ...

Großer Andrang beim Jahrsfelder Markt

Am Donnerstag, den 3. September ging die 327. Auflage des Jahrsfelder Marktes über die Bühne. 1.500 Meter ...

Europas erstes Supermarkt-Themenhotel feierte Geburtstag

Am Mittwoch, den 2. September feierte Europas erstes Supermarkt-Themenhotel seinen fünften Geburtstag. ...

Werbung