Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

Der HVV Großmaischeid war wieder aktiv

Nicht nur die Reparatur und Pflege von Hütten, Ruhebänken und Hinweisschildern im Gemeindegebiet macht sich der Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) zur Aufgabe, auch die sporadischen Treffen, vorwiegend der Aktiven, bei selbst finanziertem Bier und Grillwurst, sind Teil des Vereinslebens und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Foto: privat

Großmaischeid. Diese Erfahrung machten die Vereinsmitglieder wieder nach erfolgten Reparaturarbeiten an der Schutzhütte „Im Löh“ . Diese Hütte war stark ramponiert; das Dach musste ausgebessert werden, wobei die Spende entsprechender Asphaltpappe durch ein Vereinsmitglied sehr hilfreich war. Auch die Neubefestigung des Hüttentisches erforderte die ganze Kraft der involvierten Aktiven.

„Wir sind sicher, dass es in unserer Gemeinde bestimmt Interessierte gibt, die, genau wie wir, an der Mitarbeit in unserem Heimat- und Verschönerungsverein Freude haben“ meint Jürgen Sorgatz. Interessierte melden sich bitte bei Jürgen Sorgatz, Telefon 958710 oder
Heiner Wirtgen, Telefon 5170.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kreisstraße zwischen Seyen und Seelbach wieder frei

Seit Juni war die K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach voll gesperrt. Die Fahrbahn wurde ...

Startschuss der Kirmes Kurtscheid gefallen

Die Kirmesgesellschaft zog am Freitagabend, den 4. September mit ihrem Kirmesbaum durch den Ort zur Kornbitze. ...

Tag des offenen Denkmals im Kreis Neuwied

Zum 23. Mal findet am Sonntag, den 13. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Thema: ...

Kendo - neuer Anfängerkurs

Der Schnupperkurs Kendo beginnt am 17. September. Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 17. September ...

Diebstähle: Computer aus Erotikmarkt und Handy aus Büro

Am Mittwoch und Donnerstag, den 3. September kam es zu Diebstählen. Einmal wurde ein Computer aus einem ...

77-jähriger Neuwieder wird Opfer des Enkeltricks

In dieser Woche, 31. August bis 4. September, ist es in Neuwied wieder zu mehreren versuchten Enkeltrick-Betrügereien ...

Werbung