Werbung

Nachricht vom 05.09.2015    

6. Food-Rallye Neuwied mit 120 Starter

Die IG Young und Oldtimer Neuwied e.V. lud am Samstag, 5. September ab 10 Uhr zu einer abwechslungsreichen Fahrt mit kulinarischen Zwischenstopps ein. Diese Gelegenheit nahmen 120 Oldtimer-Fahrer wahr. Teilnahmeberechtigt waren Personenkraftwagen und Kleintransporter aller Fabrikate bis Baujahr 1990, unter ihnen waren einige seltene Fahrzeuge.

Einer der Hingucker bei der Food-Rallye. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Als Starter fungierte Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Er dankte allen Liebhabern alter Fahrzeuge für die Zeit und Arbeit, mit der sie ihre Schätzchen hegen. Die Rallye sei einer der Höhepunkte in Neuwied am Wochenende. City-Manager Jochen Tautges gab jedem Starter einige Informationen zusammen mit dem Startstempel. Die etwa 160 Kilometer lange Strecke bestand aus einem Rundkurs durch die Eifel, beinhaltete eine einfache Orientierungsfahrt nach Bordbuch mit Zwischenstationen und endete mit Siegerehrung und einem Grillbuffet im Food-Hotel.

Am Start- und Zieltor auf dem Luisenplatz roch es nach Benzin. Im Minutenabstand rollten die Oldtimer vor. Moderator Alfred Schäfer erläuterte zu jedem Fahrzeug dessen Geschichte sowie die technischen Daten. Mit dem Applaus der Zuschauer wurde jedes Team nach dem Flaggenzeichen Roths auf die Strecke geschickt. So manches Auto wurde mit Wehmut oder Fachkenntnis von den Menschen an der Strecke kommentiert: „So einen VW hatte ich auch einmal. Schade, dass ich den verkauft habe. Das war das beste Auto, weil man alle Teile auswechseln konnte.“ Ein Opel Manta mit obligatorischem Fuchsschwanz, ein Porsche mit Schlafaugen, ein glänzender Porsche Carrera, ein Mercedes 300 SE Cabrio oder einer der sehr seltenen Alfa Romeo Spider ließen Männeraugen glänzen.



Eine Dame kritisierte: „Die sind ja gar nicht richtig alt.“ Gefallen fand sie dann an einem hochrahmigen Morris von 1938. Das Altertümchen war die Ausnahme, die übrigen Wagen wurden fast alle nach 1960 gebaut. Alle Autos waren top gepflegt und ihren Fahrern war anzusehen, dass sie Spaß an der Rallye hatten. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Fußballtraining und Inklusion in Straßenhaus

Vierzig Fußballer und Fußballerinnen, darunter 15 Kinder mit Handycap, verbrachten bei sommerlichen Temperaturen ...

Deutsches Rotes Kreuz Puderbach informiert

In diesem Jahr findet der internationale Tag der Ersten Hilfe am 12. September statt. Ziel des weltweiten ...

Auf Pferd in Puderbach geschossen

Wie der Polizei Straßenhaus durch eine Pferdehalterin mitgeteilt wurde, sei auf ein Pferd geschossen ...

Kunst in Unkeler Höfen am 5. und 6. September

Das Rheinstädtchen Unkel hat sich längst als Kunststadt etabliert. Zur „Kunst in Unkeler Höfen“ pilgern ...

Ausschuss entscheidet über Aufnahme in die Höferolle

Volker Siemeister, Dirk Retterath, Hans-Ulrich Strecker und Norbert Wilsberg wurden als Beisitzer des ...

Waldbreitbacher Klostergarten: Pflegeöle selbst herstellen

Der Hochsommer neigt langsam sich dem Ende zu und die unterschiedlichsten Kräuter sind gut gediehen und ...

Werbung