Werbung

Nachricht vom 06.09.2015    

Rengsdorf feiert Kirmes auf dem Waldfestplatz

Die Rengsdorfer Kirmes konnte in diesem Jahr mit so einigen Neuerungen aufwarten. Das Kirmeszelt war auf dem Waldfestplatz aufgebaut. Am Freitagabend, den 4. September wurde eine große Party mit der Band „Die Partyteufel“ gefeiert. Das Speck- und Eiersammeln fand eine Woche früher statt.

Das diesjährige Maikönigspaar Kim Bachenberg und Leo Schneider. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Kirmesjugend war mit dem Auftakt der Kirmes am Freitagabend mehr als zufrieden. Waren doch rund 600 Besucher gekommen, um die Band „Die Partyteufel“ live zu erleben. Noch am Sonntag schwärmte die Kirmesjugend von der „Superstimmung“. Sie werteten den Freitag als vollen Erfolg.

Zu den Neuerungen der Rengsdorfer Kirmes zählte auch, dass das traditionelle Speck- und Eiersammeln der jungen Burschen nicht mehr am Kirmesfreitag stattfand, sondern am Samstag vor der Kirmes. Der Kirmessamstag startete mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes. Es ist wiederum eine Buche, die stolze 34 Meter Höhe misst. Der Kirmesbaum ist auf den ersten Blick auf dem Waldfestplatz bei den vielen anderen Bäumen nicht zu erkennen. Als der Baum, der mit Muskelkraft aufgestellt wird, in der Senkrechten war, gab es den offiziellen Fassanstich. Die Maimädchen veranstalteten einen Spielenachmittag für die Kids. Den Abend eröffneten das diesjährige Maikönigspaar Kim Bachenberg und Leo Schneider mit dem obligatorischen Eröffnungstanz.



Der Sonntag startete mit einem Zeltgottesdienst mit Pfarrer Stinder. Nach dem Frühschoppen und dem gemeinsamen Eintopfessen ging der Kirmesumzug durch das Dorf. Das Maikönigspaar fuhr in einer Kutsche, gezogen von zwei Pferden, vorneweg. Dahinter die jungen und die alten Burschen. Der Waldfestplatz war dann fast leer. Dafür säumten die Straßen viele Zuschauer und jubelten dem Zug zu. Viele kamen anschließend mit auf den Waldfestplatz. Die Kirmesjugend hatte für die Dorfbewohner, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, einen Shuttleservice eingerichtet. Am Abend startete die große Tombola.

Am Montagmorgen gibt es ab 11 Uhr den Freibierfrühschoppen der Ehemaligen Burschen mit Speck- und Eieressen. Ab 17 Uhr klingt die Kirmes in den Dorfkneipen aus. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


THW bezieht neuen Standort in Neuwied

Nach gerade mal vier Jahren Planung und Bau war es endlich so weit: das THW Neuwied konnte die neue Halle ...

Alt werden und in Rengsdorf bleiben

In der Ortsmitte von Rengsdorf entsteht mit Unterstützung des Projektes „WohnPunkt Rheinland-Pfalz“ und ...

Flugplatzfest in Wienau verlief nicht so wie geplant

Am Wochenende 5. und 6. September trafen sich Flieger und Flugbegeisterte auf dem Flugplatz in Wienau, ...

Uwe Langnickel und Freunde im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf konnte am Sonntag, 6. September eine besondere Vernissage durchführen, ...

Kleinmaischeider Feuerwehrfahrzeug eingesegnet

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MFT) der Feuerwehr Kleinmaischeid ist schon einige Zeit im Einsatz. ...

Hans Bäsch bleibt Schützenkönig

„Der König ist tot, es lebe der König“ könnte man das Königsschießen der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Werbung