Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

THW bezieht neuen Standort in Neuwied

Nach gerade mal vier Jahren Planung und Bau war es endlich so weit: das THW Neuwied konnte die neue Halle beziehen. Am Samstag, den 5. September feierte das THW Neuwied den Bezug der neuen Liegenschaft. Feierlich wurde der Schlüssel übergeben.

Die neue Halle des THW wird feierlich eingesegnet. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. In der Rheinstraße neben der Feuerwehr entstand die neue Unterkunft der Einheiten Zugtrupp, 1. Bergungsgruppe (Typ EGS), 2. Bergungsgruppe Typ A, Fachgruppe Elektroversorgung und Fachgruppe Beleuchtung mit einer Größe circa 4.000 Quadratmeter für acht Fahrzeuge der über 120 aktiven Helfer.

Vertreter der Politik, wie zum Beispiel Oberbürgermeister Nikolaus Roth (SPD), Erwin Rüddel (MdB, CDU), Ellen Demuth (MdL, CDU), Landrat Rainer Kaul (SPD) sowie Vertreter aus Wirtschaft trafen hier zusammen. Man ist sich einig, dass das THW, nicht nur in Neuwied, sondern überall in Deutschland einen wichtigen Beitrag zum Zivil- und Bevölkerungsschutz leistet. Deswegen sind alle Beteiligten froh, dass man einen Standort in Neuwied, unweit der Feuerwehr Wache finden konnte.

Nach einigen Grußworten von und Ansprachen der Verantwortlichen der THW Geschäftsstelle wurde der Schlüssel symbolisch von Erwin Rüddel an Björn Harrenberger (Ortsbeauftragter THW Neuwied) und seine Helfer übergeben. Zum Schluss wurde die neue Unterkunft noch von Vertreten der katholischen und evangelischen Kirche eingesegnet und so ihrer endgültigen Aufgabe übergeben.



Im Laufe des Tages gab es Gelegenheit die Fahrzeuge des THW, der Feuerwehr Neuwied und des Malteser Hilfsdienstes zu besichtigen. Das THW stellte auch seine Gerätschaften aus. Die Polizei informierte zudem mit dem Sicherheitsmobil. Die Helfer des THW bewiesen nicht nur den perfekten Umgang mit schwerem Gerät, sondern auch bei Spiel und Spaß den Umgang mit den Jüngsten. Natürlich war die Hüpfburg mit Aussehen eines Feuerwehrautos eins der Highlights für die kleinen Besucher. Am Abend sorgten ein Live-DJ und eine Band für ordentliche Stimmung. DJ-Dieylani und die „DONNERLOCHBOYZ“ spielten bis in die Nacht. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Alt werden und in Rengsdorf bleiben

In der Ortsmitte von Rengsdorf entsteht mit Unterstützung des Projektes „WohnPunkt Rheinland-Pfalz“ und ...

Flugplatzfest in Wienau verlief nicht so wie geplant

Am Wochenende 5. und 6. September trafen sich Flieger und Flugbegeisterte auf dem Flugplatz in Wienau, ...

Lebenshilfe schafft Voraussetzungen guter Inklusion

„Die Lebenshilfe Neuwied-Andernach schafft hier einmal mehr Voraussetzungen für eine gute Inklusion“, ...

Rengsdorf feiert Kirmes auf dem Waldfestplatz

Die Rengsdorfer Kirmes konnte in diesem Jahr mit so einigen Neuerungen aufwarten. Das Kirmeszelt war ...

Uwe Langnickel und Freunde im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf konnte am Sonntag, 6. September eine besondere Vernissage durchführen, ...

Kleinmaischeider Feuerwehrfahrzeug eingesegnet

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MFT) der Feuerwehr Kleinmaischeid ist schon einige Zeit im Einsatz. ...

Werbung