Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Über Wohnen nachdenken

Die Aktionstage „Wie ich später wohne?“ haben begonnen. Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied beteiligt sich erneut und wird dabei für neue Wohnformen Bewusstsein schaffen. Mitglieder von Wohnprojektinitiative bieten Anregung.

Aussagen zu Wohn- und Lebenswünsche von gewoNR Mitgliedern finden Sie am 19. September am Luisenplatz in Neuwied vor. Foto: privat

Neuwied. „Wir wollen Menschen ermutigen, sich zu fragen: Habe ich alles was ich brauche?“ erklärt Hildegard Luttenberger die Idee hinter den beiden Neuwied Angeboten und weiter: „Wer nicht allein, oder bei Unterstützungsbedarf in einem Pflegeheim leben möchte, sollte sich rechtzeitig mit den Alternativen beschäftigen.“ Welche das sein können, darüber möchten die Vorsitzende von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied und ihre Mitstreiter informieren.

Am Luisenplatz in Neuwied ist am Samstag, 19. September, von 11 bis 13 Uhr Gelegenheit zu erfahren, wie die Mitglieder der Wohnprojektinitiative gewoNR e.V. leben und wohnen möchten. Dadurch wird der Verein dazu anregen, auch über die eigene Wohnsituation nachzudenken. Auf einer Tafel können Interessenten Punkte an Aussagen heften, die für sie zutreffen. Vielen wird dabei bewusst, wie sie - möglichst bis zuletzt - leben wollen. Einsamkeit und Pflegeheim zählen so gut wie nie dazu. „Deshalb machen wir auf dieses Thema aufmerksam und kommen mit den Menschen ins Gespräch.“ sagt Luttenberger. Auch das Konzept des geplanten Mieterwohnprojektes für Neuwied wird dabei vorgestellt.



Darauf möchte man sich beim Verein jedoch nicht beschränken: „Der Blick über den Tellerrand ist uns wichtig. Daher bieten wir Interessenten an, gemeinsam mit uns zur 9. Frankfurter Infobörse (www.gemeinschaftliches-wohnen.de) zu fahren. Dort kann man sich einen guten Überblick über die unterschiedlichen Formen des Zusammenlebens verschaffen.“ sagt Luttenberger. Auch die Zugfahrt ohne Umstiege wird für einen regen Austausch zu alternativen Wohnformen genutzt werden. Dieses Informationsangebot mit Kostenbeteiligung findet am 26. September von zirka 9 bis 19 Uhr statt. Interessenten können sich dazu per E-Mail an luttenberger@gewoNR.de oder unter 02631/9449971 anmelden und weitere Informationen erhalten. Mehr zu Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.: www.gewoNR.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Sportschützin Susi Mathes holt Platz drei bei DM

Erneut Freude bei den Mitgliedern der Neuwieder Schützengesellschaft. In die Vorbereitungen zum Schützenfest ...

Robert Brach zum fünften Mal Schützenkönig

Fast könnte man den Vorsitzenden der St.-Georg-Schützenbruderschaft Robert Brach Rekord-Schützenkönig ...

Feuerwehr Heimbach-Weis lädt zum Traditionsfest

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag, den 13. September im und um das Gerätehaus ...

Erfolgreicher Trainingsauftakt bei den Bären

Seit dieser Woche haben die Bären endlich wieder Eis unter den Kufen: Unter der Leitung des neuen Cheftrainers ...

Strauchschnitt, Gras und Laub kostenlos entsorgen

Die Biotonne reicht für die Gartenabfälle nicht aus? Für Laub, Gras- und Strauchschnitt gibt es im Landkreis ...

Lebenshilfe schafft Voraussetzungen guter Inklusion

„Die Lebenshilfe Neuwied-Andernach schafft hier einmal mehr Voraussetzungen für eine gute Inklusion“, ...

Werbung