Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Unser Mittelrheintal muss auch UNESCO-Welterbe werden

„Ziel muss es sein, dass auch das untere Mittelrheintal, zwischen Koblenz und dem Siebengebirge, nachträglich als Welterbestätte der UNESCO anerkannt wird. Der CDU-Kreisverband Neuwied sieht darin große Chancen für die Region.

Das untere Mittelrheintal hat viel zu bieten, zum Beispiel die Brücke von Remagen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Dafür sehen wir, insbesondere nach dem bevorstehenden Abriss des Kernkraftwerkes in Mühlheim-Kärlich, gute Chancen. Schließlich war der KKW-Standort seinerzeit ausschlaggebendes Argument für die Konzentration auf den jetzigen Welterbe-Bereich bis Koblenz“, erklärt aktuell CDU-Kreisverbandsvorsitzender und heimischer Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel.

Bei der jüngst stattgefundenen Vorstandssitzung wurde positiv registriert, dass Rüddel diesbezüglich bereits Kontakt mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke aufgenommen hat. Zudem war man einmütig der Meinung, dass sich die Kreis-CDU dieses Themas annehmen und ihm zum Erfolg verhelfen soll.

„Wir werden deshalb mit den benachbarten, ebenfalls betroffenen Kreisen Ahrweiler und Rhein-Sieg in Kontakt treten, um das Thema zu besprechen und eine gemeinsame Strategie zu verfolgen. Denn sich daraus ergebenden Chancen sind einmal mehr von Vorteil für die Region und für den Tourismus. Dadurch könnten zum Beispiel Fördermittel für Stadt- und Dorfentwicklung und Hotelsanierungen zur Verfügung stehen“, erklärte Erwin Rüddel.

Der findet bei dem angestrebten Ziel auch vielfältige Zustimmung in der Bevölkerung, zum Beispiel bei Wolfgang Jakobs aus Bad Hönningen. Der spricht sich wie CDU-Kreisvorsitzender Rüddel für die Entwicklung eines über den Rhein greifendes ganzheitliches Tourismuskonzeptes aus.



„Wir sind bemüht viele Verbündete zu finden, die sich im gemeinschaftlichen Engagement für die eigentlich schon überfällige Realisierung einer UNESCO-Welterbestätte „Mittelrheintal“ bis zum Siebengebirge und Rolandsbogen engagieren, womit dann auch ‚unser‘ Mittelrheintal dazu gehört“, äußert der CDU-Kreisvorsitzende.

Im Sinn haben die Verantwortlichen des CDU-Kreisverbandes Neuwied dabei zudem den Gedanken die Idee 2031 die Bundesgartenschau in einer gesamten UNESCO-Kulturlandschaft „Mittelrheintal“ zu platzieren. „Denn gerade auch unser Mittelrheintal ist geradezu prädestiniert für einen weiter aufstrebenden, erfolgreichen Tourismus mit Erholungs- und Gewöhnungspotential. Beispielhaft zu nennen sind da Städte wie Unkel, Linz am Rhein, Bad Hönningen oder die Stadt Bad Honnef, die sich im genannten Zeitfenster um die Ausrichtung der NRW-Landesgartenschau 2020 bewirbt“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Weitere Artikel


Sauschießen in Heimbach-Weis

Am Samstag, den 5. September fand das traditionelle Sauschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis ...

Neuer Kurs beim SRC Heimbach-Weis

SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. geht ab sofort mit „Nordic Aktiv Aqua Walking Herz-Kreislauftraining - DOSB ...

Familiäres Wake up Festival

Das „Wake up Festival“, kurz WUF genannt, ist mittlerweile im Puderbacher Land zu einer festen Institution ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 256

An der Bundesstraße 256 werden die Anschlussstelle Torney in Fahrtrichtung Neuwied und die Anschlussstelle ...

Zweijährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, den 7. September kam es auf der L 272, Asbach in Fahrtrichtung Flammersfeld, gegen 16.30 Uhr, ...

Klezmermusik konnte in Neuwied begeistern

Klezmermusik vom Feinsten gab es am Sonntag, den 6. September im schönen Saal der Brüdergemeine, in dem ...

Werbung