Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Wieder Wochenmarkt in Dierdorf

Am Dienstag, dem 8. September startete in Dierdorf der neue Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Zentrum der Dierdorfer Innenstadt. Die Marktbeschicker bieten jeden Dienstag in der Zeit von 9 bis 14 Uhr ihre frischen Produkte an.

Stadtbürgermeister Thomas Vis überzeugte sich am Morgen persönlich von dem Angebot der Marktbeschicker. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der von Stadtbürgermeister Thomas Vis reaktivierte Wochenmarkt lockte nicht nur Schaulustige auf dem Marktplatz, sondern auch viele Käufer. Die Auswahl war für die Kunden groß. Der ortsansässige Obst- und Gemüsehändler hatte am Vormittag sein Angebot ausgeweitet. Nebenan bot ein Imker Honig und Honigprodukte aus der eigenen Imkerei an. Im Angebot war etwas Besonderes, nämlich selbst gemachter Honigsekt.

Ein Metzger aus Anhausen war angereist und bot eine reichliche Auswahl. Ein Wagen mit Wildspezialitäten hatte sich eingefunden. Da gab es vom Wild auch Wurst in Dosen und frische Ware. Ein Stück weiter ein Fischhändler. Dort kann der Besucher sich auch Brötchen mit Fischbelag zum zweiten Frühstück oder Mittagessen kaufen. Mittags gibt es warmen Backfisch und weitere Angebote, speziell für die Mittagspause.

An der Käsetheke war die Auswahl ebenfalls reichlich. Wer sich nicht direkt entscheiden konnte, der konnte selbstverständlich diverse Sorten verkosten. Bei „Tante Emma auf Rädern“ gab es viel Zubehör für den Haushalt und eine große Gewürzauswahl. Um diese zu Hause alles gut genießen zu können, konnten die Besucher sich noch mit Blumen und Zierkürbissen als Dekoration eindecken.



Damit der Einkauf gut und sicher nach Hause transportiert werden konnte, gab es von der Stadt eine Stofftasche geschenkt. Bürgermeister Thomas Vis kam zu morgendlicher Stunde, um zu schauen, wie das neue Angebot angenommen wird. Er war nach der ersten Stunde zufrieden. „Der Markt mit dem großen Angebot muss sich jetzt etablieren. Wenn er dauerhaft bestehen soll, dann muss ihn die Bevölkerung annehmen. Das Angebot trägt sicherlich zur Belebung der Innenstadt bei“, sagte Stadtbürgermeister Vis. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Weitere Artikel


Fit für den OP: Assistenten haben Ausbildung abgeschlossen

Neun Auszubildende haben ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Fest der Nationen: Ein gelungener gemeinsamer Abend

Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte jeden persönlich zum „Fest der Nationen“. Das Abendessen war von ...

Partnerschaft Wittichenau und Bad Honnef: "Ein Geschenk der Götter"

Für die Aktiven ist ihre Verbindung "ein Geschenk der Götter": Mit einem Empfang im Ratssaal wurde ...

Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ...

Familiäres Wake up Festival

Das „Wake up Festival“, kurz WUF genannt, ist mittlerweile im Puderbacher Land zu einer festen Institution ...

Neuer Kurs beim SRC Heimbach-Weis

SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. geht ab sofort mit „Nordic Aktiv Aqua Walking Herz-Kreislauftraining - DOSB ...

Werbung