Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Für Kunden kostenlos: SWN überprüfen Gasrohrnetz

Die Stadtwerke Neuwied überprüfen ihr Gasrohrnetz. Die Inspektion beginnt voraussichtlich am Montag, 14. September, und dauert etwa sechs Wochen.
Um die größtmögliche Sicherheit für den Betrieb des Gasversorgungsnetzes zu gewährleisten, ist die regelmäßige Überprüfung des gesamten Netzes notwendig und auch vorgeschrieben.

Neuwied. Die Rohrnetzüberprüfung von Gasleitungen erfolgt mit Hilfe hochempfindlicher Gasspür- und Gasmessgeräte. Das Messgerät saugt mittels einer sogenannten „Teppichsonde“ die Bodenluft knapp über der Oberfläche ab und analysiert, ob Spuren von Erdgas enthalten sind. Die hohe Empfindlichkeit der Gasspürgeräte ermöglicht es, auch kleinste Undichtigkeiten an den erdverlegten Rohren zu finden.

Es werden hierbei auch die Gashausanschlussleitungen auf Privatgrundstücken überprüft. Die SWN bitten deshalb, die Trassen frei und zugänglich zu halten und den Mitarbeitern ihres Dienstleisters den Zugang zum Grundstück zu gewähren.
In diesem Jahr werden die Stadtteile Segendorf, Rodenbach, Torney, Altwied, Melsbach, Niederbieber und Feldkirchen sowie verschiedene Straßenzüge in der Innenstadt überprüft. Die verbleibenden Stadtteile unterliegen einer anderen Prüfungsperiode. Die Überprüfung ist für die Kunden selbstverständlich kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Spendenkonto für Flüchtlingsfamilien in Bad Honnef

Zur Hilfe für Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien hat die Stadt Bad Honnef ein Spendenkonto eingerichtet. ...

Wäller Tour Bärenkopp als Qualitätsweg ausgezeichnet

Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat auf der Wandermesse TourNatur in Düsseldorf 16 Wanderwege als „Qualitätsweg ...

Kind angefahren

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, den 8. September gegen 13:30 Uhr in der Schulstraße in Dierdorf. ...

Partnerschaft Wittichenau und Bad Honnef: "Ein Geschenk der Götter"

Für die Aktiven ist ihre Verbindung "ein Geschenk der Götter": Mit einem Empfang im Ratssaal wurde ...

Fest der Nationen: Ein gelungener gemeinsamer Abend

Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte jeden persönlich zum „Fest der Nationen“. Das Abendessen war von ...

Fit für den OP: Assistenten haben Ausbildung abgeschlossen

Neun Auszubildende haben ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Werbung