Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

Museums-Stiftung Krüger für Roentgen-Museum Neuwied

Kürzlich überreichte die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Dagmar Barzen, gemeinsam mit Landrat Rainer Kaul im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied dem Stifter der neu geschaffenen Museums-Stiftung Krüger, Dr. Hans-Jürgen Krüger, in einer kleinen Feierstunde die Stiftungsurkunde.

Die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Dagmar Barzen, überreichte gemeinsam mit Landrat Rainer Kaul im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied dem Stifter der neu geschaffenen Museums-Stiftung Krüger, Dr. Hans-Jürgen Krüger (vorne Mitte), in einer kleinen Feierstunde die Stiftungsurkunde. Vorstand der Stiftung sind Dr. Hans-Jürgen Krüger und seine Tochter Andrea Moes, der Direktor des Roentgen-Museums Bernd Willscheid und der Möbelkenner Wolfgang Thillmann. Dem Stiftungsbeirat gehören ein Mitglied der fürstlichen Familie Wied, Landrat Rainer Kaul, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Sparkassendirektor Dr. Hermann-Josef Richard, Rechtsanwältin Charlotte Fichtl-Hilgers und Direktor Prof. Dr. Thomas Schwark vom Museum August Kestner in Hannover an. Foto: Privat

Neuwied. 2014 wurde in Neuwied die „Museums-Stiftung Krüger“ errichtet. Diese Stiftung, deren Vermögen aus Immobilien besteht, ist unauflöslich an das Roentgen-Museum Neuwied gebunden. Mit ihr hat sich der Gründer Dr. Hans-Jürgen Krüger, Historiker und Archivar des Fürstlich Wiedischen Archivs, zur Aufgabe gemacht, das Wirken des Roentgen-Museums zu unterstützen.

Die Stiftung dient der Förderung der Kunst und Kultur. Ihr Zweck wird durch Zuwendungen an das Roentgen-Museum verwirklicht. Die Zuwendungen sollen dort ausschließlich für Neuerwerbungen von Gegenständen der Wohnkultur, der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks verwendet werden. Die Sammlungen des Roentgen-Museums sollen ausgeweitet werden: von der Gotik bis zur Gegenwart.

Der Stiftungsgründer, Dr. Hans-Jürgen Krüger, ist mit dem Roentgen-Museum eng und freundschaftlich verbunden. Er unterstützt das Museum bei der Auswahl von Leihgaben bei Sonderausstellungen, erstellte zahlreiche wissenschaftliche Beiträge für verschiedene Ausstellungskataloge und berät das Museum immer wieder bei der Auswahl von Themen für Sonderausstellungen. Manche spannende und hochkarätige Präsentation hat das Museum seiner Vermittlung zu verdanken: Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Schmuckdesign Munsteiner und andere.

Vorstand der Stiftung sind Dr. Hans-Jürgen Krüger und seine Tochter Andrea Moes, der Direktor des Roentgen-Museums Bernd Willscheid und der Möbelkenner Wolfgang Thillmann. Dem Stiftungsbeirat gehören ein Mitglied der fürstlichen Familie Wied, Landrat Rainer Kaul, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Sparkassendirektor Dr. Hermann-Josef Richard, Rechtsanwältin Charlotte Fichtl-Hilgers und Direktor Prof. Dr. Thomas Schwark vom Museum August Kestner in Hannover an.

Infos: Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a (Nähe Bahnhof), 56564 Neuwied. Telefon 02631 – 803 379, www.roentgen-museum-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Lernpatenprojekt startet an Grundschule Niederbreitbach

Am 23. September um 13:15 Uhr findet in der Grundschule Neuerburgschule, Kurtscheider Straße 14 in 56589 ...

Stadtwerke Neuwied unterstützen Diakonie Neuwied

Die Stadtwerke Neuwied beteiligen sich an der lokalen Flüchtlingshilfe und haben der Diakonie Neuwied ...

OB Roth lobt Café Asyl für beispielhafte Arbeit zur Integration

Er sei "beeindruckt von dem beispielhaften Engagement und von der herzlichen Atmosphäre", betonte Neuwieds ...

Dialog-Veranstaltungen für Innovations-Cluster

Eine Veranstaltungsreihe soll bei Unternehmen Neugierde wecken auf den Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff. ...

Kind angefahren

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, den 8. September gegen 13:30 Uhr in der Schulstraße in Dierdorf. ...

Wäller Tour Bärenkopp als Qualitätsweg ausgezeichnet

Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat auf der Wandermesse TourNatur in Düsseldorf 16 Wanderwege als „Qualitätsweg ...

Werbung