Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Geldautomat geklaut

In der Nacht zum Donnerstag, den 10. September wurde in einen Markt in der Stettiner Straße in Neuwied eingebrochen. Mit Gurten und einem Fahrzeug wurde der Geldautomat aus der Wand gerissen. Die Täter entkamen unerkannt.

Neuwied. Nach Aufhebeln der Eingangstür einer Tankstelle an einem Großmarkt in der Stettiner Straße in Neuwied gelangten unbekannte Täter in den Verkaufsraum. Hier hebelten sie zunächst einen Schrank auf, entwendeten aber offensichtlich nichts.

Ein im Eingangsbereich befindlicher Geldautomat wurde anschließend scheinbar mit Gurten an der Anhängerkupplung eines Fahrzeugs verbunden, dann mit diesem von der Wand gerissen und durch eine Glasscheibe nach draußen gezogen.

Im Anschluss verluden die Täter den Geldautomaten und transportierten ihn ab. Die Polizei wurde erst 35 Minuten nach Alarmeingang informiert, da der betriebseigene Sicherheitsdienst zunächst alleine das Objekt anfuhr und dann den Einbruch feststellte. Hinweise an die Kriminalpolizei in Neuwied, 02631/8780.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


„Nur Mut!“: 13. SchulKinoWoche zeigt starke Filme

Mit dem Schwerpunktthema „Nur Mut! – starke Filme für mutiges Handeln“ erzählt die SchulKinoWoche vom ...

Hanspeter Wester bleibt Chef der Sportschützen Burg Altenwied

Da kann man sich als Vorsitzender schon mal beruhigt zurücklegen, wenn in der Jahreshauptversammlung ...

Vor der Reise rechtzeitig Ausweisdokumente beantragen

Das Team des Bürgerbüros der Stadt Bad Honnef empfiehlt, rechtzeitig vor Beginn der Ferien, jetzt der ...

10 Jahre Seniorentheater „Die Fisimatenten“

Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum präsentieren die Fisimatenten ihre neue Produktion „Das blaue Paket“. Aus ...

OB Roth lobt Café Asyl für beispielhafte Arbeit zur Integration

Er sei "beeindruckt von dem beispielhaften Engagement und von der herzlichen Atmosphäre", betonte Neuwieds ...

Stadtwerke Neuwied unterstützen Diakonie Neuwied

Die Stadtwerke Neuwied beteiligen sich an der lokalen Flüchtlingshilfe und haben der Diakonie Neuwied ...

Werbung