Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Vier Tage tolles Programm zur Kirmes in Großmaischeid

Ab Freitag, den 11. September feiert Großmaischeid wieder die alljährliche „ Quätsche Kärmes“. Diese wird in diesem Jahr vom Kirmesjahrgang 96/97 mitgestaltet, mit dem Kirmesjungen Jarek Feckler, Kirmesmädchen Romina Standtke und dem Mundschenk Patrik Henk.

Das Kirmespaar Jarek Feckler und Romina Standtke mit ihrem Mundschenk Patrik Henk. Foto: privat

Großmaischeid. Am 11. September 2015 öffnen sich um 20 Uhr die Tore im Festzelt für die erste „Springbreakparty“ in Großmaischeid. Seien Sie dabei, wenn Schüler, Studenten und alle möglichen jungen Leute oder Junggebliebenen Party machen. Der berühmte „rote Becher“ & Perlenketten - ein Festzelt, das den Besuchern das Gefühl geben wird, sie seien am Strand von Cancun.

DJ Fosco, bekannt vom Mega- Park in Mallorca, Aida und vielem mehr, wird an diesem Abend für die richtige Partystimmung sorgen. Der Einlass wird erst ab 16 Jahren gestattet. Ein Vorzeigen des Personalausweises ist Pflicht. Begleitzettel der Eltern werden nicht akzeptiert. Die Achtung des Jugendschutzgesetzes wird vom anwesenden Sicherheitsdienst strengstens umgesetzt.

Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des Motto „VIP“. „Seien Sie zu Gast beim Kirmesverein, der sich wie immer bemüht das sich ein jeder wie ein VIP fühlt“, sagt der Kirmesverein.

Zu Gast wird sein „ein Band namens Wanda…“. Die sechs bis neun Mann starke Band beherrscht wie keine andere Band, Rock, Popp, Schlager, aktuelle Charts. „Erleben Sie Liveshow Acts wie Queen, ABBA, Tina Turner, Bee Gees“, versprechen die Veranstalter.
.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einer heiligen. Messe in der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung unter Mitwirkung des Kirchenchor "Cäcilia". Im Anschluss daran findet der Frühschoppen mit kostenlosem Eierbacken statt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach riesen Erfolg und einen vollen Festzelt in 2014, sind sie auch dieses Jahr gekommen die „Aveländer Musikanten“ aus Holland. Sie werden das Zelt zum Frühschoppen mit deftiger Musik einheizen.

Um 14 Uhr findet der alljährliche Kirmesumzug mit dem Jahrgang durch die Straßen von Großmaischeid statt. Ab 14:30 Uhr gibt es bei den Damen der Kuchentheke, alle erdenklichen Leckereien. Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballonsmodellage für die kleinsten Besucher runden einen tollen Familiennachmittag ab.

Das Programm am Montag
Ab 15 Uhr heißt es eine Stunde Freibier.
Ab 16:30 Uhr wird die Band „ BETO BE“ zum Tanz aufspielen und das Festzelt zum Kochen bringen. Für alle die das Freibier am Nachmittag verpasst haben, gibt es in der Zeit von 18 bis 19 Uhr nochmals Doppeldecker als „Feierabendbier“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

Mit dem Kinder- und Jugendbüro auf Abenteuertour

Sie ist seit Jahren einer der Renner im Angebot des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied: die Ferienfreizeit ...

NABU Rengsdorf lädt zur Großen Nussjagd

Der NABU startet auch in diesem Jahr wieder die große Nussjagd. Kleine und große Naturforscher zur Unterstützung ...

Flüchtlingsstrom in die Stadt Neuwied nimmt zu

In den kommenden Monaten rechnet die Stadt Neuwied mit monatlich 100 Flüchtlingen. CDU-Fraktionschef ...

Kulturwerkstatt Birgit Kühlborn stellt regionale Künstler vor

Die Linzer Senioren-Residenz Sankt Antonius lädt zu einem kulturellen Highlight ein: In einer Ausstellung ...

Vor der Reise rechtzeitig Ausweisdokumente beantragen

Das Team des Bürgerbüros der Stadt Bad Honnef empfiehlt, rechtzeitig vor Beginn der Ferien, jetzt der ...

Werbung