Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege bestehen Examen

Anfang September bestanden 39 Schüler des Rheinischen Bildungszentrums ihr Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger, darunter auch Auszubildende des Marienhaus Klinikums Bendorf - Neuwied - Waldbreitbach. Sie verfügen jetzt über eine breite Qualifikation in vielen Bereichen.

Gemeinsam mit ihren Kursleitungen und der Leitung des Rheinischen Bildungszentrums freuten sich Anfang September 39 Absolventen, darunter auch Auszubildende des Marienhaus Klinikums Bendorf - Neuwied - Waldbreitbach, über ihr bestandenes Examen als Gesundheits- und Krankenpflegekräfte. Foto: Privat

Neuwied / Waldbreitbach. Peter Schmitz, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, gratulierte den jungen Pflegekräften, für die nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt: „Dass Sie Ihre Sache gut machen werden, davon bin ich überzeugt“, gab er ihnen nicht ohne Stolz mit auf den Weg.

Den theoretischen Anteil ihrer dreijährigen Ausbildung absolvierten die Schüler im Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied, die praktischen Ausbildungseinsätze unter anderem im Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied - Waldbreitbach und in verschiedenen externen, stationären und ambulanten Einsatzfeldern. Durch die vielseitigen Einsatzgebiete erhielten die Absolventen umfangreiche Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Gesundheitsversorgung. So verfügen sie jetzt über eine breite Qualifikation, um in den unterschiedlichsten Feldern der Pflege kompetente Betreuung zu leisten.

In einem Gottesdienst im Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach hob Klaus Hamburger, Seelsorger im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, hervor, Pflege stets immer ganzheitlich zu gestalten und neben dem Fachwissen auch die Seele mit einzube-ziehen. Peter Schmitz und die Schulleiterin Sabine Flick würdigten die Leistungen der Schüler und gratulierten ihnen zusammen mit den Vertretern der Einrichtungen zum bestandenen Examen. In einer stimmungsvollen Feier ließen Schüler in eigenen Beiträgen ihre Ausbildungszeit Revue passieren. Sie charakterisierten mit einem Augenzwinkern den Alltag in der Krankenpflege und porträtierten auf humorvolle Weise die einzelnen Mitarbeiter des Bildungszentrums. Umrahmt wurde die Feier mit musikalischen Beiträgen und Gedichtvorträgen von Schülern der Mittel- und Unterkurse. Anschließend erhielten die neuen Pflegekräfte ihre Zertifikate verbunden mit den besten Wünschen für ihre Zukunft.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD im Stadtrat: "Den Zeppelinweg aktiv umgestalten"

Die Entwicklung des Zeppelinweges in Heddesdorf will die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat konstruktiv ...

Schützen kommen zum Kreispokalschießen nach Leutesdorf

Das diesjährige Kreispokalschießen im Kreis Neuwied, mit Kreiskönigs- und Prinzenschießen, findet vom ...

Wie lebten die Fürsten zu Wied im Sommer?

Um untergegangene, teilweise auch noch vorhandene Wirtschaftsgebäude und Erinnerungsstätten auf Monrepos ...

Fortdauernde Verkehrsverstöße „Zum Weißen Stein“

Zurzeit werden in der Ortslage Gierenderhöhe im Bereich der B 256 Bauarbeiten durchgeführt, die eine ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Zwölf neue Mitarbeiter haben bei der Westerwald Bank ihre Ausbildung aufgenommen: Neben der klassischen ...

Flohmarkt lockt wieder an den Deich

Zweimal im Jahr verwandelt sich das Deichvorgelände in Neuwied zur Fanmeile von Antiquitäten- und Trödel-Liebhabern. ...

Werbung