Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Schützen kommen zum Kreispokalschießen nach Leutesdorf

Das diesjährige Kreispokalschießen im Kreis Neuwied, mit Kreiskönigs- und Prinzenschießen, findet vom 3. – 4. Oktober 2015 in Leutesdorf statt. Hierzu laden die Leutesdorfer Sebastianer im Namen der drei Bezirksverbände ein. Mit der Wahl dieses Termins haben alle Bruderschaften Gelegenheit, zum Bundesjungschützentag 2015 zu fahren

Leutesdorf. Für einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf des Schießbetriebes werden die Mannschaften gebeten, sich 30 Minuten vor den Startzeiten im Schützenhaus Leutesdorf (Im Bitzental) einzufinden, um ihre Startkarte in Empfang nehmen zu können.

Das Kreisprinzenschießen findet am 3. Oktober gegen 17.15 Uhr und das Kreiskönigsschießen ab 17 Uhr am 4. Oktober statt.
Zum schnelleren Ablauf werden Gewehre zum Adlerschießen von der Bruderschaft gestellt. Sie werden von den Verantwortlichen im Vorfeld eingeschossen, sodass die Voraussetzungen für jeden gleich sind.

Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse und der Siegerehrung ist an beiden Tagen zwischen 18 Uhr und 19 Uhr im Schützenhaus zu rechnen. Aufgrund der Örtlichkeiten findet das Schießen an 2 Tagen statt.

Die Bruderschaft freut sich heute schon auf zahlreichen Besuch und wünscht allen eine gute Anreise. Um die Parkverhältnisse ein wenig zu entzerren, sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Wie lebten die Fürsten zu Wied im Sommer?

Um untergegangene, teilweise auch noch vorhandene Wirtschaftsgebäude und Erinnerungsstätten auf Monrepos ...

Drei Deutsche Meister für den EHC Neuwied

Der EHC Neuwied hat den Kader für die anstehende Saison in der Oberliga Nord noch einmal deutlich verstärkt. ...

Frank Seitz landet Volltreffer beim Gewinnsparen

Ein nagelneuer Opel Cascada geht nach Dürrholz-Daufenbach: Frank Seitz hat den Wagen beim Gewinnsparen ...

SPD im Stadtrat: "Den Zeppelinweg aktiv umgestalten"

Die Entwicklung des Zeppelinweges in Heddesdorf will die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat konstruktiv ...

Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege bestehen Examen

Anfang September bestanden 39 Schüler des Rheinischen Bildungszentrums ihr Examen zum Gesundheits- und ...

Fortdauernde Verkehrsverstöße „Zum Weißen Stein“

Zurzeit werden in der Ortslage Gierenderhöhe im Bereich der B 256 Bauarbeiten durchgeführt, die eine ...

Werbung