Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

Pferd tritt auf Gullideckel und bricht ein

Am Freitag, den 11. September, gegen 19.05 Uhr, kam es im Stadtteil Heimbach-Weis bei einem Ausritt auf einem befestigten Waldweg in der Verlängerung der Burghofstraße zu einem Reitunfall. Das Pferd wurde verletzt.

Neuwied. Die 42-jährige Reiterin ritt mit ihrem Pferd in Richtung Römerturm, als ihr ein Fahrzeug entgegenkam. Sie wich nach rechts auf das unbefestigte Bankett aus. Hierbei trat das Pferd auf einen Gullideckel, welcher nachgab. Reiterin und Tier stürzten zu Boden. Hierbei erlitt das Pferd massive Verletzungen am Bein, die Reiterin kam mit dem Schrecken davon.

Der Gulli war für die Reiterin kaum sichtbar, da dieser zugewachsen war und sich in einem maroden Zustand befand. Die Gefahrenstelle wurde durch den Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Neuwied abgesichert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Widerstand und Beleidigungen gegen Polizeibeamte

In Leutesdorf nahmen die Polizeibeamten einen 22-Jährigen in Gewahrsam, der den Beamten zweimal nackte ...

Feuerwehreinsatz am Bad Hönninger Rathaus

Mülleimerbrand in den öffentlichen Toilettenanlagen war Auslöser für Rauchentwicklung und Brandgeruch. ...

SWN Neuwied verleiht Engagementpreis fürs Ehrenamt

Vereine können ohne ehrenamtlich Tätige nicht existieren. Darum verlieh die SWN im Rahmen der Kampagne ...

Zwei Unfälle mit sechs verletzten Personen

Am Freitagnachmittag, den 11. Spetember kam es im Bereich der Polizei Straßenhaus zu zwei Unfällen, bei ...

Bauernhofmuseum in Marienhausen eröffnet

Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum ...

Winzerfest Linz gestartet

Am Freitagabend, den 11. September hat das Linzer Winzerfest, einer der größten Weinfeste am Mittelrhein, ...

Werbung