Feuerwehreinsatz am Bad Hönninger Rathaus
Mülleimerbrand in den öffentlichen Toilettenanlagen war Auslöser für Rauchentwicklung und Brandgeruch. Die Feuerwehr wurde am Sonntag, den 13. September, kurz nach 14 Uhr zu einem Einsatz in das Rathaus von Bad Hönningen gerufen. Ein Mülleimerbrand in den öffentlichen Toilettenanlagen war Auslöser für die Rauchentwicklung und den Brandgeruch.

Bad Hönningen. Zu einem Feuerwehreinsatz am Bad Hönninger Rathaus kamen am frühen Sonntagnachmittag, den 13. September insgesamt 15 Einsatzkräfte auf dem Marktplatz zusammen. „Eine Reinigungskraft informierte uns über Rauchentwicklung und Brandgeruch im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes“, erklärte Einsatzleiter Mario Sartor auf unsere Anfrage.
Ausgelöst wurde der Brandgeruch durch einen beim Eintreffen der Wehr bereits gelöschten brennenden Mülleimer in den öffentlichen Toiletten des Rathauses. Die gesetzte Alarmstufe „Feuer 2“ wies darauf hin, dass keine Menschenrettung vonnöten war, denn das Rathaus war zum Zeitpunkt der Rauchentwicklung menschenleer.
Seitens der Feuerwehr wurden entsprechende Entlüftungsmaßnahmen durchgeführt, damit der Betrieb am Montag wieder reibungslos laufen kann. Andreas Kossmann
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |