Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

Unterstützerkreis „Hahn packt’s an“ trifft sich

Vor rund zwei Wochen haben die beiden Initiatoren des Unterstützerkreises „Hahn packt’s an“, Simone Klein und Hans Peter Rodenkirch, den Startschuss der Wählerinitiative zur Unterstützung des Oberbürgermeisterkandidaten Martin Hahn gegeben. Jetzt laden sie am 17. September, um 19 Uhr in den Landgasthof „Alt Irlich“, Brunnenstraße 5, Neuwied ein. Um Anmeldung an unterstuetzer@martinhahn-neuwied.de wird gebeten.

Simone Klein und Hans Peter Rodenkirch freuen sich zusammen mit OB-Kandidat Martin Hahn auf ein Wiedersehen am 17. September. Foto: privat

Neuwied. Der Unterstützerkreis arbeitet unabhängig sowie neutral und richtet sich an alle Neuwieder Bürger, die sich für einen Wechsel an der Verwaltungsspitze der Stadt Neuwied einsetzen möchten. „Wir leben gerne in unserer schönen Stadt Neuwied“, bekräftigen Klein und Rodenkirch und „damit dies zukünftig so bleibt, brauchen wir einen Macher und Kümmerer, der die Ideen sowie Anliegen der Bürger ernst nimmt und nicht verwaltet, wo gestaltet werden müsste.“

Simone Klein und Hans Peter Rodenkirch kennen die Person und den Politiker Martin Hahn seit vielen Jahren und sind sich daher sicher, dass er der Richtige für diesen Job ist. „Martin Hahn hört den Menschen zu, ist offen für neue Denk- und Handlungswege und er ist verlässlich“, beschreibt Simone Klein OB-Kandidat Hahn. „Wir sehen uns als Multiplikatoren und Berater zugleich. Daher brauchen wir eine starke Mannschaft, die für unsere gemeinsamen Ziele Flagge zeigt und für Martin Hahn wirbt“, so Hans Peter Rodenkirch, der sich über rund 80 Beitritte innerhalb von zwei Wochen freut.



Beitrittsformulare und Kontaktmöglichkeiten zum Unterstützerkreis „Hahn packt’s an“ unter www.hahn-packts-an.de. Aktuelle Informationen rund um den Oberbürgermeisterkandidaten Martin Hahn gibt es auf der Homepage www.martinhahn-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neue Azubis bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und ein Mann ...

Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge im Raum Linz gesucht

Viele Mitbürger kümmern sich bereits in dieser frühen Phase unmittelbar nach der Ankunft um die Flüchtlinge ...

Shout loud Ausgabe Fünf: Metalcore im Neuwieder Big House

Das "Shout loud!" ist zurück! Am Samstag, 19. September, lädt das Neuwieder Big-House-Team wieder zu ...

Schlägerei und räuberische Erpressung in Linz

Am Samstag, 12. September, um 3:20 Uhr, wurde eine Schlägerei mit circa zehn bis 15 Beteiligten in Linz ...

SWN Neuwied verleiht Engagementpreis fürs Ehrenamt

Vereine können ohne ehrenamtlich Tätige nicht existieren. Darum verlieh die SWN im Rahmen der Kampagne ...

Feuerwehreinsatz am Bad Hönninger Rathaus

Mülleimerbrand in den öffentlichen Toilettenanlagen war Auslöser für Rauchentwicklung und Brandgeruch. ...

Werbung