Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Erwin Velten hat dem Indischen Springkraut den Kampf angesagt

Erwin Velten ist die treibende Kraft, wenn es um das Indische Springkraut in der Verbandsgemeinde Puderbach geht. Er engagiert sich im Kampf gegen den Eindringling und lässt nie locker. Jetzt hat die Kreisverwaltung sein Team mit Arbeitsgeräten unterstützt.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel (2. Von rechts) dankt den vielen ehrenamtlichen Helfern, die gegen das Springkraut ankämpfen. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. In der Verbandsgemeinde Puderbach haben sich engagierte Bürger unter Federführung von Erwin Velten zusammengefunden, um gemeinsam gegen die invasive Pflanze zu kämpfen. Bereits seit Jahren engagieren sie sich unter dem Motto: „Wir tun etwas für das Landschaftsbild entlang des Holzbachs und fördern die Artenvielfalt.“

Gemäß Bundesnaturschutzgesetz hat der Landkreis Neuwied als Untere Naturschutzbehörde keine Zuständigkeit. Das Land stellt sich auf den Standpunkt, dass die invasive Pflanze inzwischen eine flächige Verbreitung gefunden hat, die mit Bekämpfungsmaßnahmen nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Deshalb werden auch keine Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt. Die Kreisverwaltung unterstützte jedoch schon länger fachlich die vielen engagierten Helfer.

Seit Mitte Juni haben in der Verbandsgemeinde Puderbach 49 Aktionen zur Springkrautbekämpfung von ganz unterschiedlichen Gruppierungen stattgefunden. Die Kreisverwaltung hat nun dieses Tun nicht nur fachlich honoriert. Sie stellte dem „Team Velten“ und der Verbandsgemeinde Puderbach jetzt sechs Heidesensen und einen Freischneider, bestückt mit einem speziellen Sägeblatt, zur Verfügung. Die Geräte werden jetzt in Steimel deponiert und stehen den Akteuren zum Mähen des Springkrautes zur Verfügung.



Die Mahd muss vor Eintritt der Samenbildung erfolgen, damit eine Weiterverbreitung wirksam eingedämmt werden kann. Nach der Übergabe durch Ina Heidelbach nahmen die Männer sofort die Sensen in die Hand und schnitten eine großes Gebiet in der Gemarkung Steimel / Alberthofen frei. Verbandsbürgermeister Volker Mendel dankte offiziell den vielen freiwilligen Helfern für ihren Einsatz. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Apple Watches für Fondsparer

Erfolg für Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen beim Jubiläums-Gewinnspiel der ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 bei Straßenhaus

Am Montagnachmittag, den 14. September kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf ...

FDP-Amtsverband Linz-Hönningen hat neuen Vorsitzenden

Der Unternehmer Waldemar Bondza löst Andreas Mönig als neuer Vorsitzender ab. Der neue Mann steht für ...

Richtfest für den Faulturm der Kläranlage Puderbach

An der Kläranlage „Hölzches Mühle“ der Verbandsgemeinde Puderbach konnte am Freitag, den 11. September ...

SWN bleiben deutlich in der Gewinnzone

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) weisen nach dem Jahresabschluss für 2013 auch für 2014 wieder ein starkes ...

Bätzing-Lichtenthäler besucht Alloheim Rheinbrohl

Auf Einladung des Einrichtungsleiters Hans-Joachim Laubenthal besuchte die Sozialministerin des Landes ...

Werbung