Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

IG Metall Neuwied ruft auf: Stopp TTIP und CETA

Bei der Delegiertenversammlung der IG Metall Neuwied hielt Wilfried Kurtzke vom IG Metall Vorstand ein Impulsreferat zu TTIP und CETA. Ende 2015 sollen die Verhandlungen zu den Details von TTIP abgeschlossen sein. Er sieht große Probleme auf die Beschäftigten in Europa zukommen.

Bei ihrer Versammlung informierten sich die Neuwieder IGM-Mitglieder auch über TTIP. Foto: Privat

Neuwied. Im Vergleich zu Deutschland ist die Regulierung der Arbeitsmärkte und die Ausgestaltung von Arbeitnehmerrechten in den USA wenig ausgeprägt. Ein Freihandelsabkommen würde in diesem Fall zu einem ungleichen Wettbewerb führen. Niedrigere Standards führen zu Kostenvorteilen. Die Löhne in Deutschland gerieten unter Druck. Die IG Metall fordert ökonomischen, ökologischen und sozial nachhaltigen Welthandel mit größerem Wohlstand für breite Bevölkerungsschichten, wirtschaftliche, soziale und ökoloische Standards müssen verbessert und weltweit müssen faire Wettbewerbs- und gute Arbeitsbedingungen geschaffen werden.

Markus Eulenbach, der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied betont, dass es nicht nur um Chlorhühnchen, sondern um die Arbeitsbedingungen und Löhne in Deutschland geht. Besondere Risiken gehen vom Investitionsschutzkapitel aus. Er ruft deshalb zur Teilnahme an der Demonstration am Samstag, 10. Oktober, um 12 Uhr am Hauptbahnhof in Berlin auf.



Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.TTIP-DEMO.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Gewerbeverein Puderbach spendet an Feuerwehr Puderbach

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach überreichte ...

Diebstahl von 40 Kompletträdern von Autohaus in Dierdorf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 17. September kam es beim Ford-Autohaus Schmitz und Wieseler ...

Beratung: Jugendscout und Jobfux werden weiter gefördert

Bereits seit neun Jahren kann das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) im Rahmen der Programme Jobfux ...

„Begleitung im Andersland“: Schulung für Angehörige

Das Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach bietet eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige von Menschen ...

Neuwieder Fürstenweg wird offiziell eröffnet

Um den Wanderern in der Region weitere attraktive Wanderwege anzubieten, folgt nun ein neuer Premiumwanderweg, ...

Werbung