Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Grundschulen nehmen „I-Dötzchen“ am 28. September auf

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder bis zum 1. September 2016 vollenden wird, sollten ihre Kinder am Montag, 28. September, von 14 bis 16 Uhr in einer der städtischen Grundschulen anmelden.

Neuwied. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Die Anmeldung für diese Kinder erfolgt erst in der zweiten Februarhälfte 2016, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Das Kind sollte bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls ein Kindergarten besucht wird, muss darüber eine Bescheinigung vorgelegt werden. Hat der Schulneuling eine offensichtliche oder vermutete gesundheitliche Beeinträchtigung, ist es wichtig, den Schulleiter darauf hinzuweisen. Auch wenn ein Kind auf Wunsch der Eltern eine Schwerpunktschule für Integration besuchen soll, erfolgt die Anmeldung zunächst an der zuständigen Grundschule.

Bei folgenden Schulen können die "I-Dötzchen" angemeldet werden:
Marienschule, Langendorfer Str. 165, 56564 Neuwied: Am Schloßpark/B 42 - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Köln-Niederlahnstein- Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße - Marktstraße bis Haus-Nummer 84 gerade und 99 ungerade, Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße – Rhein

Geschwister-Scholl-Schule, Wallstr. 2, 56564 Neuwied: Stadtgebiet Alt-Heddesdorf (bis Berggärtenstraße ungerade Hausnummern) - Industriegebiet Distelfeld - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln bis Am Klärwerk/B 42



Grundschule Heddesdorfer Berg, Ludwig-Erhard-Str. 14, 56564 Neuwied: Stadtgebiet Heddesdorfer-Berg (ab Berggärtenstraße - gerade Hausnummern) - Kinder aus dem Gladbacher Feldonnenlandschule, Sonnenstraße 46,56564 Neuwied: Langendorfer Feld - B 256 ab Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße - Marktstraße ab Hausnummer 86 gerade und ab 101 ungerade, Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße – Rhein

St. Georg Schule, Apostelstr. 5, 56567 Neuwied: Stadtteil Irlich

Grundschule Feldkirchen, Schillerstr. 41, 56567 Neuwied: Stadtteil Feldkirchen

Grundschule an der Wied, In der Lach 1, 56567 Neuwied: Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Altwied

Friedrich-Ebert-Schule, Veilchenstr. 5, 56566 Neuwied: Stadtteile Oberbieber und Torney

Wülfersberg-Grundschule, Frans-Hals-Str. 8, 56566 Neuwied: Stadtteil Gladbach

Margaretenschule, Schulstr. 10, 56566 Neuwied: Stadtteil Heimbach-Weis - Ortsteil Heimbach

Maria-Goretti-Schule, Sayner Str. 3, 56566 Neuwied: Stadtteil Heimbach-Weis – Ortsteil Weis

Kunostein-Grundschule, Orffstr. 22, 56566 Neuwied: Stadtteile Engers und Block


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weihnachtsglanz in Heimbach-Weis gesichert

Es sind keine hundert Tage mehr bis zum Weihnachtsfest 2015. Im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis liefen ...

Treue CDU-Mitglieder geehrt

Die CDU Deutschland feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Das runde Jubiläum der Partei bestimmte damit ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

„Wir sind so frei“: Weltkindertag in Neuwied

Am 25. September bietet der Weltkindertag wieder mit vielen Aktionen und Stationen in der oberen Langendorferstraße ...

Kinderschiff: Kids bepflanzen ihren eigenen Garten

Seit 2011 pflegen die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Kinderschiff“ im Stadtteilgarten ein ...

Kindergarten Sonnenschein ist Haus der kleinen Forscher

Als sechste Kindertagesstätte im Kreis Neuwied ist der Kindergarten Sonnenschein in Rheinbreitbach als ...

Werbung