Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Weihnachtsglanz in Heimbach-Weis gesichert

Es sind keine hundert Tage mehr bis zum Weihnachtsfest 2015. Im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis liefen aus diesem Anlass seit einigen Monaten Überlegungen zur Sicherung der Weihnachtsbeleuchtung im Ort. Grund für eine Neuregelung war, dass der Nachfolgeverein der Werbegemeinschaft Heimbach-Weis „Wir für Heimbach-Weis e.V.“ die Arbeit nicht mehr leisten kann.

Heimbach-Weis. In den vergangenen Jahren hatte die Werbegemeinschaft Heimbach-Weis mit der Stadt Neuwied einen Vertrag zur Aufhängung und Wartung der Weihnachtsbeleuchtung geschlossen. Dieser wurde gekündigt und eine neue Lösung musste her.

Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ als Abteilung der Bürgergemeinschaft „Pro Heimbach-Weis“ setzt sich aus ehrenamtlichen Helfern zusammen, die sich regelmäßig treffen, um die Grünflächen rund um die beiden Marktplätze in Heimbach und Weis sowie das Bürgerprojekt an der Ortseinfahrt Heimbach zu pflegen. Nach intensiven Überlegungen der Projektgruppe und Gesprächen mit dem Vorstand der Bürgergemeinschaft „Pro Heimbach-Weis“ haben sich die Helfer entschlossen die Verantwortung für die Weihnachtsbeleuchtung im Ort zu übernehmen.

Der Sprecher der Projektgruppe, Uwe Siebenmorgen, erklärt: „Die Dezentralisierung der Weihnachtsbeleuchtung innerhalb unserer Stadt ist nicht mehr rückgängig zu machen, aber damit Heimbach-Weis auch zukünftig im Weihnachtsglanz erstrahlt, haben wir uns entschlossen die Aufgaben zu übernehmen.“ Sprecher-Kollege Markus Blank zum Lichtkonzept: „Wir beabsichtigen eine Beleuchtung der Hauptstraße von Ortseingang bis Ortsausgang und eine gleichmäßige Verteilung der Leuchtmittel.“ Die Organisatoren bitten daher um Verständnis, wenn eine vollständige Abdeckung der Strecke nicht gleich im ersten Jahr zu realisieren ist, denn es seien zudem auch einige Neuanschaffungen zu tätigen. „Wir freuen uns sehr über Spenden und die Geschäftsleute von Heimbach-Weis sind gerne aufgerufen, sich zu beteiligen“, erklärte Uwe Siebenmorgen. Neben der Befestigung der Weihnachtsbeleuchtung entlang der Hauptstraße, übernimmt die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ auch die Errichtung der beiden großen Weihnachtsbäume auf den Marktplätzen in Weis und in Heimbach.



In Abstimmung mit dem Ortsbeirat Heimbach-Weis und nach Klärung aller offenen Fragen wird die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ die Pläne zur Weihnachtsbeleuchtung in der nächsten Ortsbeiratssitzung vorstellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Treue CDU-Mitglieder geehrt

Die CDU Deutschland feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Das runde Jubiläum der Partei bestimmte damit ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Förderverein Kindertagesstätte Roßbach sammelte Sachspenden

Die Vorsitzendes des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach, Klaudia ...

Grundschulen nehmen „I-Dötzchen“ am 28. September auf

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder bis zum 1. September 2016 vollenden ...

„Wir sind so frei“: Weltkindertag in Neuwied

Am 25. September bietet der Weltkindertag wieder mit vielen Aktionen und Stationen in der oberen Langendorferstraße ...

Kinderschiff: Kids bepflanzen ihren eigenen Garten

Seit 2011 pflegen die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Kinderschiff“ im Stadtteilgarten ein ...

Werbung