Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Treue CDU-Mitglieder geehrt

Die CDU Deutschland feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Das runde Jubiläum der Partei bestimmte damit auch die letzte Mitgliederversammlung des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Im Fokus des Abends stand die Ehrung langjähriger Parteimitglieder und ein Blick auf die bewegte Geschichte der Christlich Demokratischen Union Deutschlands.

Foto: privat

Neuwied. Natürlich kam der Abend nicht ohne aktuelle politische Themen aus. Kreisvorsitzender Erwin Rüddel, MdB berichtete zu den bestimmenden Themen der vergangenen Monate in Berlin und auch der Neuwieder Oberbürgermeisterkandidat sowie Vize-Chef des Kreisverbandes, Martin Hahn begrüßte die Parteifreunde in der Stadt Neuwied.

Deutschland ist in diesen Wochen und Monaten das Zielland einer nie gekannten Zahl von Flüchtlingen, die in unserem Land Sicherheit vor Krieg, Verfolgung und Not suchen. „Flüchtlinge aus dem Irak oder aus Syrien nehmen wir mit offenen Armen und offenen Herzen auf“, betonte Erwin Rüddel im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied.

Hierbei sei eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union besonders wichtig. „Wir fordern die Solidarität in Europa ein, denn ohne eine gerechte Verteilung der Asylbewerber in Europa, hat die europäische Idee keine Zukunft mehr“, fand der Bundestagsabgeordnete klare Worte. Rüddel richtete den Blick auf die Bekämpfung der Fluchtursachen und betonte, dass Flüchtlinge ohne Bleibeperspektive auch zurück in ihr Herkunftsland geführt werden müssen.

Die Koalition in Berlin hat ein milliardenschweres Gesamtpaket für Flüchtlinge beschlossen, was nach Einschätzungen des Bundestagsabgeordneten erste Entlastung für die Kommunen liefern wird. Erwin Rüddel schlug den Bogen weiter über die Griechenland-Politik bis hin zu den regionalen Themen Bahnlärm, Breitbandausbau, medizinische Versorgung auf dem Land und bemängelte bei Themen wie der finanziellen Ausstattung der Kommunen das Handeln der rot-grünen Landesregierung.



Als Experte und Kenner der CDU war Prof. Dr. Hans Jürgen Küsters nach Neuwied gekommen. Der Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste und des Archivs für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. gehört zu den profiliertesten Kennern der CDU-Geschichte. Unter dem Titel „70 Jahre CDU – Was muss bleiben, was muss sich ändern?“ gab Küsters einen spannenden Ein- und Ausblick auf die CDU.

Mitbestimmt wurde diese Parteigeschichte auch von vielen Parteimitgliedern des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Zusammen mit Kreischef Erwin Rüddel ehrte Staatsminister a.D. Heinz Schwarz die Jubilare in Neuwied. 50 Jahre Mitgliedschaft haben Jörg Meine aus Neuwied und Winfried Lütkemeier aus Bruchhausen erreicht. Auf 55 Jahre kommt Peter Helmes aus Rothe-Kreuz und für 60 Jahre Parteimitgliedschaft wurde Gerhard Kinne aus Neuwied geehrt. Mit 65 Jahren ist Franz-Josef Hertling aus Waldbreitbach fast ein Mitglied der ersten Stunde.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Förderverein Kindertagesstätte Roßbach sammelte Sachspenden

Die Vorsitzendes des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach, Klaudia ...

Bürger fragen - Hahn antwortet

Was bewegt die Menschen in Neuwied? Wo muss die Kommunalpolitik dringend handeln? Welche Projekte sollen ...

Weihnachtsglanz in Heimbach-Weis gesichert

Es sind keine hundert Tage mehr bis zum Weihnachtsfest 2015. Im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis liefen ...

Grundschulen nehmen „I-Dötzchen“ am 28. September auf

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder bis zum 1. September 2016 vollenden ...

„Wir sind so frei“: Weltkindertag in Neuwied

Am 25. September bietet der Weltkindertag wieder mit vielen Aktionen und Stationen in der oberen Langendorferstraße ...

Werbung