Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

"Juki" löst sich auf: Kita-Zwerge Leutesdorf erhalten Spende

Über eine großzügige Spende freut sich der Förderverein „Glückspilz“ der Kita St. Laurentius Leutesdorf: Der Verein „Juki“ hat sich dazu entschlossen, sich aufzulösen und einen großen Teil des Restvermögens an den „Glückspilz“ zu spenden. Die Kita-Zwerge bekommen mit dem Geld ein neues Spielhaus.

Der Verein "Juki" löst sich zwar auf, aber die Kita-Zwerge aus Leutesdorf können sich noch über eine Spende freuen. Foto: Privat

Leutesdorf. Im Jahr 2004 wurde „Juki“ gegründet und seine Hauptaufgaben lagen darin, die Vereine mit Jugend- und Kindern zu unterstützen. Desweiteren hat der Verein „Juki“ in den vergangenen 10 Jahren weit über 10.000 Euro an verschiedene Vereine in Leutesdorf gespendet. Mit der großzügigen Spende von 3974,95 € möchte das Team der Kita St. Laurentius Leutesdorf ein neues Spielhaus im Bereich der Zwerge, also der unter dreijährigen Kindern, erbauen.

Inzwischen haben die "Glückspilze" einen neuen Vorstand: 1. Vorsitzende ist Kathrin Rach, 2. Vorsitzende und Beauftragte für die Öffentlichkeitsarbeit Helga Fuchs, Schriftführerin Jana Adams, Kassiererin Ina Buchter und Beisitzer sind Carmen Zimmermann und Katja Berger.



Der neue Vorstand lädt ein zum Nürfest am Sonntag, 27. September, auf den Streuobstwiesen in Leutesdorf. Auch hier hat der Förderverein Glückspilz einen Stand, an dem die Kinder kreativ sein können. Der Erlös geht in die Fördervereinskasse, um weiterhin die Kindertagesstätte gut zu unterstützen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Bad Honnef sucht Wohnraum für Flüchtlinge

Wegen des unverändert hohen Zustroms an Flüchtlingen sucht die Stadt Bad Honnef dringend weiteren Wohnraum ...

Aufbruch in die bunte Welt des Phantasialand

Auch in diesem Jahr ging es traditionell zum Abschluss der Sommerferien für die jungen Kunden der Volks- ...

„Unhaltbare Situation“: Fehlende Barrierefreiheit am Bahnhof

Es ist ohne Zweifel eine „unhaltbare Situation“, wie Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth betont: ...

Neue Messgeräte für Asbacher Schlaflabor

Der Förderverein der Kamillus Klinik Asbach konnte dem Team des Schlaflabors der DRK Kamillus Klinik ...

Windhagener Kirmes ein voller Erfolg

Die diesjährige Kirmes in Windhagen war erneut ein voller Erfolg. Nach dem traditionellen Fassanstich ...

Erntedankfest als Rommersdorfer Kirmes mit Ochs am Spieß

Dass die einstige, der Hl. Maria und Johannes Ev. geweihte Abteikirche sich nach Abbruch des Zinnenkranzes, ...

Werbung