Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Mit alten Rechnungen von 1941 ein Jahr Strom gewonnen

Wer besitzt die älteste Stromrechnung? Als die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Kunden diese Frage stellten, hätte niemand geglaubt, dass die Teilnehmer damit einen Einblick in mehr als 70 Jahre Neuwieder Geschichte geben würden. Karl-Heinz Jung und Werner Fleischer punkteten nicht nur mit den historischen Papieren.

Von rechts: Michael Bleidt von der SWN übergab die Gewinne für die ältesten Rechnungen an Karl-Heinz Jung und Werner Fleischer (mit Ehefrau). Foto: Privat

Neuwied. Sie dürfen sich nun über ein Jahr Strom freuen – ohne selbst dafür einen Cent in Rechnung gestellt zu bekommen.

„Nicht nur die Resonanz mit 72 Teilnehmern hat uns erstaunt“, sagt Michael Bleidt vom Marketing der SWN, „sondern auch, dass wir aus allen Dekaden Rechnungen bekamen, die bis in die 40er Jahre zurückreichen.“ Damals war von den Stadtwerken Neuwied, wie man sie heute kennt, noch nicht die Rede. Die beiden Gewinnerdokumente kamen so auch von zwei unterschiedlichen Versorgern: den Elekt-rizitätswerken des Amtes Heddesdorf und den Städtischen Werken Neuwied.

„Ursprünglich war geplant, dass wir im Zweifel per Los entscheiden beziehungsweise auf Monat und Tag schauen. Aber das Jahr 1941, aus dem beide Rechnungen stammen, und das auch noch von zwei Elektrizitätswerken, hat uns selbst so begeistert, dass wir gesagt haben: Wir vergeben zwei erste Preise.“
Dagegen hatten auch die beiden Gewinner nichts einzuwenden. Für Werner Fleischer ist die Rechnung auch ein Dokument der Familiengeschichte: „Es handelt sich um die Stromabrechnung für den Installationsbetrieb in Segendorf, der meinem Vater Fritz Fleischer gehörte und sich in der Austraße befand.“



Karl-Heinz Jung dagegen ist begeisterter Sammler alter Papiere: „Ich interessiere mich grundsätzlich für historische Dokumente aus Neuwied und finde die Aktion der SWN toll. Und sollte einmal die älteste Gasrechnung gesucht werden, bin ich wieder dabei.“

Weitere Gewinne, Energiegutscheine im Gesamtwert von 500 Euro, gingen an Horst Lanz, Rolf Daun und Heinz-Guenther Meurer. Für die SWN, sagt Bleidt, war es eine gelungene Aktion: „Andere Versorger vergeben Prämien an Neukunden, wir wollten dagegen mal bewusst besonders treue Kunden belohnen."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Wikinger für eine Woche: Spannende Sommerferien mit dem VMB

Dank Piraten, Wikingern und „wilden Tieren“ wurde es garantiert niemals langweilig: Auf eine ereignisreiche ...

Gewerbemuseum und Ölmühle Waldbreitbach locken Besucher

Gewerbeverband, Bräpe Jonge und Verkehrsverein Waldbreitbach präsentierten erstmals zum Tag des offenen ...

Exklusive Kinovorstellung für S-Club-Mitglieder

Auch in diesem Jahr gab es für die Mitglieder des S-Club der Sparkasse Neuwied etwas ganz Besonderes: ...

„Unhaltbare Situation“: Fehlende Barrierefreiheit am Bahnhof

Es ist ohne Zweifel eine „unhaltbare Situation“, wie Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth betont: ...

Aufbruch in die bunte Welt des Phantasialand

Auch in diesem Jahr ging es traditionell zum Abschluss der Sommerferien für die jungen Kunden der Volks- ...

Bad Honnef sucht Wohnraum für Flüchtlinge

Wegen des unverändert hohen Zustroms an Flüchtlingen sucht die Stadt Bad Honnef dringend weiteren Wohnraum ...

Werbung