Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Baustelle einmal anders: Kinder spielen und toben

Baustellen sorgen für Lärm, Dreck, Behinderungen. Außer die Stadt Neuwied startet im Rahmen ihres Baustellenmarketings gemeinsam mit dem AktionsForum eine originelle Aktion. Wie am Freitag, 2. Oktober, von 15 bis 18 Uhr bei der Kinderbaustelle in der Dierdorfer Straße.

Bei der Neugestaltung der Mittelstraße gab es erstmals eine Kinderbaustelle. Nun also in der Dierdorfer Straße. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Eine Baustelle auch einmal anders zu erleben und vor allem den Blick nach vorne zu lenken auf das Neue, das durch die Arbeiten entsteht - dieses Ziel verfolgt das Baustellenmarketing in Neuwied seit nunmehr drei Jahren Bei der Neugestaltung der Mittelstraße wurde es erstmals praktiziert. Nach dem Motto: Neuwied baut Zukunft. Ich freu mich drauf!

Nun also eine weitere Aktion an der Baustelle in der Dierdorfer Straße: Kids und natürlich ihre Eltern sind eingeladen zu einer Kinderbaustelle. Die Jungs und Mädels können nach Herzenslust im Sand buddeln und bauen, sie können Steine bemalen oder bearbeiten, eine Hüpfburg ist ebenfalls dabei, natürlich jede Menge Spielzeug und die Firma Photo Porst lädt wieder zu einer lustigen Foto-Aktion ein.



Organisiert wird die Kinderbaustelle mit Unterstützung durch das städtische Kinder- und Jugendbüro, die Stadtwerke, den Kinderschutzbund, die Evangelische Friedenskirchengemeinde und nicht zuletzt den Arbeitskreis aus Geschäftsleuten der Dierdorfer Straße. Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Neuwied – Matara feiert 10 Jahre lang Hilfe zum Helfen

Aus der spontanen Hilfsbereitschaft nach dem Tsunami 2004 entstand im September 2005 der Freundeskreis ...

Auf dem Weg zum Welterbe

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef ...

Bad Honnef macht sich auf den Weg zur Inklusion

Um die gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen (Inklusion) in der Stadt Bad Honnef umzusetzen, ...

Führung: Ein neuer Blick auf die Deichstadt

Einen „neuen Blick“ auf die Deichstadt bekommen die Teilnehmer bei der Führung „Neuwied einmal anders ...

Förderverein lädt zum Ernte-Dank und Franziskus-Fest ein

Der Förderverein der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Niederbreitbach lädt alle großen und kleinen ...

Breitband: IHK Koblenz unterstützt Umfrage des Kreises

Der Landkreis hat sich das Thema Breitbandversorgung auf die Fahnen geschrieben und will den Breitbandausbau ...

Werbung