Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II. marschiert weiter

Das Grubenstadion in Willroth erwies sich beim 3:2 Heimsieg der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gegen den SV Windhagen II wieder einmal als eine nur ganz schwer einzunehmende Festung. Nach einer sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugenden Leistung stand unterm Strich ein verdienter Dreier dahoam.

Fotos: privat

Willroth/Windhagen. In einem gutklassigen B-Klassen Duell legten beide Teams von Beginn an den Vorwärtsgang ein. Insbesondere die gastgebende SG hielt das Tempo über neunzig Minuten konstant hoch und ließ dem Gegner kaum Verschnaufpausen. Hier spielte natürlich auch der schnelle Führungstreffer der Hertling-Elf aus der 2. Minute optimal in die Karten. Nach einer präzisen Flanke von Thorsten Schmitt war es Mittelfeldrenner Philipp Peil, der mit einem wuchtigen Kopfball das frühe 1:0 markierte. Ein vollends gelungener Auftakt, der für zusätzliches Selbstbewusstsein und Sicherheit im eigenen Spiel sorgte.

Da wirkte auch der Ausgleichstreffer in der 14. Minute wenig beunruhigend. Der Ansturm von Windhagens Toptorjäger Özcan Kankilic in Richtung eigenes Gehäuse wurde nicht konsequent genug gestellt. Am herauseilenden Ellinger Torwart Daniel Holspach vorbei netzte Kankilic sicher zum 1: 1 ein. Als Reaktion gab es aber nur ein kurzes Schütteln und es ging mit Volldampf weiter. Nach einer Kurzpass-Stafette auf engstem Raum landete das öffnende Zuspiel zielgenau im Lauf von Dennis Neitzert, der sich artig mit dem 2:1 Führungstreffer bedankte. In der 35. Minute hätte Thorsten Schmitt weiter erhöhen können. Sein Kopfball aus kurzer Distanz, nach Flanke von Sascha Nievenheim, fischte Windhagens Keeper gekonnt von der Linie. Kurz vor der Pause der unerwartete Ausgleich. Klassisch ausgespielt, schob Windhagens Sven Fiedler aus sechzehn Metern zum 2.2 Pausenstand ein.

Nach dem Wechsel setzte sich die offensive Ausrichtung nahtlos fort. Ellingen II kontrollierte die Partie noch sicherer als im ersten Abschnitt. Windhagen II kam nur vereinzelt durch Konterchancen vor den von Daniel Holspach sicher gehüteten Kasten. Den verdienten Siegtreffer markierte Thorsten Schmitt in der 62. Minute. Nach einem Eckball von Julian Breithausen schraubte sich „Tenner“ am höchsten und versenkte die Kugel per Kopf im rechten Torwinkel. Eine Superaktion, zumal Thorsten Schmitt zwar als klassischer Torjäger bekannt ist, in der Vergangenheit aber nie als „Kopfballungeheuer“ galt.



Die Hartplatzhelden der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II zeigten gegen Windhagen II die bislang beste Saisonleistung und verdienten sich den Dreier redlich. Mit dem Erfolg kletterte man auf Platz zwei der Tabelle. „Man oft he Match“ war Maximilian Klaes, der sich als Abwehrstratege und unermüdlicher Antreiber die Bestnote verdiente. Schiedsrichter Alexander Kleimann (Oberlahr) hatte die stets faire Partie jederzeit im Griff und machte einen tadellosen Job.

Es spielten: Daniel Holspach, Stefan Marth, Patrick Kleinmann, Dennis Neitzert, Niklas Eul (ab 75. Dominik Breithausen), Phillip Peil (ab 85. Olaf Gärtner), Thorsten Schmitt (ab 88. Jens Breithausen), Maximilian Klaes, Sascha Nievenheim, Alexander Klare, Julian Breithausen

Vorschau: Zum Topspiel kommt es am Sonntag, 27. September um 14:30 Uhr in Neuwied (Dierdorfer Straße), wenn Tabellenführer Vatanspor Neuwied den Tabellenzweiten SG Ellingen/B./W. II empfängt.
Danach geht`s weiter am Sonntag, 4. Oktober um 12:30 Uhr im heimischen Grubenstadion gegen den SV Rheinbreitbach II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Radmuttern gelöst

Zwischen dem 16. September, 11 Uhr, und 17. September, 13 Uhr, wurden am linken Vorderrad eines auf dem ...

Helden, Legenden, Vorbilder

Semesterauftakt der VHS Neuwied näherte sich mit einer Podiumsdiskussion dem Thema des diesjährigen Kultursommers ...

Rollerfahrer prallt gegen Mauer und stirbt

Am Sonntagabend, den 20. September, gegen 20:19 Uhr, ereignete sich in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Brunnenfest in Thalhausen

Vier Tage wird in Thalhausen das Brunnenfest gefeiert. Rund um die Mehrzweckhalle trifft man sich. Ein ...

Großes Kinderapfelfest in Rengsdorf

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst startete das große Kinderapfelfest in Rengsdorf. Die örtliche Grundschule, ...

Stebach feiert seine Kirmes

Am Wochenende 19. bis 21. September feiert der Ort Stebach seine Kirmes. Kirmesrock mit Nightowl, Platzkonzert ...

Werbung