Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Kirmes in Ehlscheid

Drei Tage lang feiert Ehlscheid seine Kirmes. Schon am Freitag zogen die Ehlscheider Burschen durch den Ort und sammelten Eier und Speck. Am Samstag fuhren die jungen mit den alten Burschen mit ihren Traktoren in den Wald, um den stattlichen Kirmesbaum zu fällen.

Am Kirmes-Samstagabend gibt es in Ehlscheid einen Fackelumzug.

Ehlscheid. Zahlreiche Zuschauer hatten sich am Kurpark eingefunden, um ihre Burschen mit dem Kirmesbaum zu begrüßen. Nach alter Tradition stellten die jungen und alten Burschen gemeinsam den Baum mit Muskelkraft auf.

Anschließend ging es an die Mehrzweckhalle, um dort bei Musik und Tanz den Abend mit DJ Onkel Jürgen zu genießen. Bevor es soweit war, gab es einen Fackelumzug speziell für die Kinder. Eltern, Oma und Opa begleitete den Nachwuchs, der mit Laternen unterwegs war. Teils waren die Fester der Häuser, an denen der Zug vorbeiführte mit Lichtern geschmückt. Als Belohnung gab es anschließend von der Ortsgemeinde für die Kinder Chips für Freifahrten auf dem Karussell.



Am Sonntag zogen die Burschen und die Maimädchen durch den Ort. Ein weiterer Höhepunkt war der Dorfabend mit seiner großen Tombola.

Am Montag wird zum Kirmesausklang die Bierzeitung verlesen und so manche lustige Anekdote kommt wieder ans Tageslicht. Zuvor werden die Burschen in einer riesigen Pfanne die gesammelten Eier mit dem Speck zubereiten und gemeinsam mit den Ehlscheidern bei Freibier verspeisen. Die Kirmes wird in den Dorfkneipen ausklingen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Metal Konzert im Big House Neuwied

Die Metal Konzertreihe „Shout loud“ war zum fünften Mal in Neuwied im Big House zu Gast. Erneut waren ...

In letzter Minute entführt Haiderbach Punkt aus Marienhausen

Am Sonntag, den 20. September stand für die erste Mannschaft der SG Wienau/ Marienhausen das Heimspiel ...

SG Wienau/Marienhausen II mit klarem Heimsieg

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 19. September in Wienau ...

Bad Hönningen feierte sein Oktoberfest

Es gibt sie allerorten und so ist es auch in Bad Hönningen schon eine lieb gewordene Tradition - das ...

Rollerfahrer prallt gegen Mauer und stirbt

Am Sonntagabend, den 20. September, gegen 20:19 Uhr, ereignete sich in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Helden, Legenden, Vorbilder

Semesterauftakt der VHS Neuwied näherte sich mit einer Podiumsdiskussion dem Thema des diesjährigen Kultursommers ...

Werbung