Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Vorstand SV Windhagen weitestgehend wiedergewählt

Mitgliederversammlung des SV Windhagen im Vereinslokal Hotel/Gasthof zur Post in Windhagen. Josef Konrads leitet weiter den Traditionsverein als Vorsitzender und Abteilungsleiter Fußball. Die Mitgliederbeiträge wurden um einen Euro pro Monat erhöht.

Foto zeigt Josef Konrads (2. v.l. vorne) und seinen Stellvertreter Rainer Hilbers (vorne links) mit den weiteren Vorstandsmitgliedern. Nicht auf dem Bild: Daniel Wichmann, Erwin Höller und Wolfgang Kage. Foto: privat

Windhagen. Die Mitgliederversammlung 2015 des SV Windhagen fand jetzt im Vereinslokal Hotel/Gasthof zur Post in Windhagen statt. Nach den Berichten des Geschäftsführers, des Kassierers, der Kassenprüfer, der Abteilungsleiterin Breitensport und des Abteilungsleiters Fußball wurde der Vorstand mehrheitlich entlastet.

Dr. Günter Soost, Organisator des Windhagen-Marathons, war danach Wahlleiter bei der Wahl des 1. Vorsitzenden. Neuer und alter Vorsitzender ist Josef Konrads, der seit dem 1. Oktober 1999 in diesem Amt den Verein leitet. Er nimmt auch weiterhin die Funktion des Abteilungsleiters Fußball ein. Weiter gehören dem Geschäftsführenden Vorstand: Rainer Hilbers als stellvertretender Vorsitzender und Achim Bruns als Geschäftsführer - auch Sozialwart, als neuer stellvertretender Geschäftsführer Mario Herbst, auch aktiv in der Jugendfußballabteilung und als Torwarttrainer der erfolgreichen Bezirksliga-Fußballmannschaft, Jürgen Brabender als Kassierer und Peter Kernig als stellvertretender Kassierer an.

Die Kasse wird auch in den nächsten Jahren von Irmgard Dasbach und Stefan Feldens geprüft. Dem erweiterten Vorstand gehören als Abteilungsleiterin Breitensport Griseldiz Seitz (Stellvertreter nicht besetzt), Abteilungsleiter Jugendfußball Sven Hecken, Stellvertreter AL Jugendfußball: Andre Esser (neu), Abteilungsleiter Tischtennis: Daniel Wichmann, Stellvertreter AL Tischtennis: Rainer Rütten an. Pressewart bleibt Erwin Höller und Webmaster ist Wolfgang Kage. Der Vorstand ist laut Satzung des SV Windhagen, der im nächsten Jahr 95 Jahre besteht, für drei Jahre gewählt.



Auf Vorschlag des Vorstandes aus dessen Sitzung vom 15. Juni wurde aufgrund gestiegener Kosten für das Sportangebot des 1.100 Mitglieder starken Vereins im Rahmen der Mitgliederversammlung einstimmig eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um einen Euro pro Monat beschlossen. Der Monatsbeitrag beträgt damit ab 1. Oktober: vier Euro für Jugendliche, sechs Euro für Erwachsene und neun Euro für Familien. Die letzte Beitragserhöhung war in 2007.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kartoffelfest mit Live-Musik in Niederbieber

Mit einigen neuen Änderungen feiert die Inselgemeinschaft Niederbieber das mittlerweile traditionelle ...

Unterstützerkreis „Hahn packt’s an“ erfolgreich

Die beiden Sprecher des Unterstützerkreises „Hahn packt’s an“, Simone Klein und Hans Peter Rodenkirch, ...

Kurtscheider Voltigierer sind wieder die Besten im Bezirk

Das zweite Septemberwochenende stand für den RV Kurtscheid wieder ganz im Fokus des Voltigiersports. ...

Deutsche Meisterschaften im Barrel Race in Neuwied

Die Reitanlage in Oberbieber war am Wochenende, 19. und 20. September, Schauplatz der Deutschen Meisterschaften ...

Kinder fahren aufmerksamer und sicherer mit dem Rad

1.150 Jungen und Mädchen absolvierten in den letzten Monaten das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard ...

SG Wienau/Marienhausen II mit klarem Heimsieg

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 19. September in Wienau ...

Werbung