Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Mirjamsonntag mit Motto „Weisheit ins Leben weben“

Der diesjährige Mirjamsonntag trägt das Motto „Weisheit ins Leben weben“. Der 14. Sonntag nach Trinitatis trägt den Namen Mirjamsonntag und ist ein Zeichen dafür, dass die Kirchen solidarisch mit Frauen sind. Er findet am 11. Oktober um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Raubach statt.

Raubach. Das Ziel dieses Sonntages ist es, dazu beizutragen, Frauen zu befähigen, unterdrückende Strukturen in der Gesellschaft in Frage zu stellen und für Gerechtigkeit zwischen Frauen und Männern einzutreten. Jedes Jahr steht der Mirjamgottesdienst unter einem anderen Motto. In diesem Jahr widmet sich der Gottesdienst der Frage inwieweit Weisheit zu einem guten Leben gehört.

Doch was ist Weisheit? Wissen, Erfahrungswissen, Schulbildung und / oder sich immer richtig verhalten? Menschen möchten ein gutes Leben. Dazu gehören materielle Werte, Wohlstand, Gesundheit, Familie oder andere Ideale. Die Bibel und Theologen sehen einen Zusammenhang zwischen einem guten Leben und einer guten Beziehung zu Gott auf der einen und zu den Menschen auf der anderen Seite.

Diese Themen gab es auch schon in biblischen Zeiten und gerade die „weisheitlichen“ Traditionen der Bibel beschäftigen sich mit der Frage nach einem guten Leben.



Die evangelische Kirchengemeinde Raubach, die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach und der Verein Trotzdem – Lichtblick, Verein gegen sexuellen Missbrauch und Frauennotruf laden Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Feiern des Gottesdienstes am 11. Oktober, um 10 Uhr, in die Evangelische Kirche Raubach ein. Anschließend freuen sich die Veranstalterinnen auf erkenntnisreiche Gespräche bei Kaffee, Tee und Gebäck, wie die Weisheit ins Leben gewebt werden kann…

Informationen zur Veranstaltung: Barbara Beckmann, Trotzdem – Lichtblick, Telefon 02684 5427 oder Ute Starrmann, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach; Telefon 02684 – 5700.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Popcorn im Maisfeld - das besondere Kinoerlebnis

Junge Filmfreunde aufgepasst: Ab Mitte Oktober tourt die Kinderfilmwochen-Karawane wieder durch Rheinland-Pfalz ...

Kostenloses Familien-Event in Monrepos: „Wünsch Dir was!“

Am 26. September wird in Monrepos, dem Schloss der Forscher „das Wünschen“ gefeiert. Das kostenlose Familien-Event ...

Workshop in den Wäldern von Monrepos

In Monrepos, dem Schloss der Forscher wurde unter dem Titel „Im Draußen zuhause“ ein neues Angebotsformat ...

Jahresabschlussfahrt der Senioren-Union

In der Zeit vom 12. bis 18. Oktober findet die diesjährige Jahresabschlussfahrt der Senioren-Union nach ...

Manfred Höfer mit Präsidentenmedaille ausgezeichnet

Die höchste Auszeichnung des Rheinischen Schützenbundes, die Präsidentenmedaille, erhielt jetzt Manfred ...

Kartoffelmarkt lockte nach Steimel

Märkte haben in Steimel eine fast 500-jährige Tradition. Sie wird in der heutigen Zeit mit dem jährlichen ...

Werbung