Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Popcorn im Maisfeld - das besondere Kinoerlebnis

Junge Filmfreunde aufgepasst: Ab Mitte Oktober tourt die Kinderfilmwochen-Karawane wieder durch Rheinland-Pfalz und macht auch im Landkreis Neuwied Station. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: Ob im Schwimmbad, im Klettergarten oder in einer Keramikwerkstatt - an verschiedenen außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans besonderes Kino erleben und dabei Popcorn knuspern.

Neuwied. Vom 12. Oktober bis zum 1. November gibt es insgesamt 26 Kinoveranstaltungen mit Filmen, deren Thema zum jeweiligen Vorführort passt. Die Erfahrung „Film“ an außergewöhnlichen Orten vermitteln und dabei zugleich die pädagogisch begleitete Filmarbeit in RLP neu beleben – so lautet die Idee hinter dem Projekt „Popcorn im Maisfeld“. Begleitet werden die Filmvorführungen von thematisch ergänzenden Spiel- und Bastelaktionen. Das Gesamtprogramm ist unter: www.filmwochen-rlp.de einsehbar.

In Kooperation mit der Pferdepension Bretz in Hüllenberg bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied Popcorn im Maifeld am Montag, 12. Oktober von 15 bis 18 Uhr an. Kinder ab acht Jahren haben nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, in der Reithalle auf Strohballen sitzend den Film: „Das Pferd auf dem Balkon“ zu schauen. Es dreht sich darin um den zehnjährigen Mika, der am Asperger-Syndrom leidet, einer Form des Autismus, und sich darum schwer tut, Freunde zu finden. Eines Tages entdeckt er auf dem Balkon gegenüber ein echtes Pferd, das sein Leben verändert. Denn es stellt sich heraus, dass der Hengst namens Bucephalus zum Schlachter soll. Mika ist schockiert und setzt alles daran, um dies zu verhindern...



Passend zum Film gibt es begleitend eine Spiel- und Kreativaktion zum Thema Pferde. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern. Das Projekt wird gefördert und unterstützt von der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest, vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz sowie von der Stadt Neuwied.

Nähere Informationen und Eintrittskarten: Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Eva Falkenburg, Pfarrstr.8, Neuwied, Telefon 02631 802170, kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kostenloses Familien-Event in Monrepos: „Wünsch Dir was!“

Am 26. September wird in Monrepos, dem Schloss der Forscher „das Wünschen“ gefeiert. Das kostenlose Familien-Event ...

Workshop in den Wäldern von Monrepos

In Monrepos, dem Schloss der Forscher wurde unter dem Titel „Im Draußen zuhause“ ein neues Angebotsformat ...

Heimbach-Weis: Spielekiste geht in die Winterpause

Die Spielekiste des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros verabschiedet sich vor den Herbstferien aus Heimbach-Weis ...

Mirjamsonntag mit Motto „Weisheit ins Leben weben“

Der diesjährige Mirjamsonntag trägt das Motto „Weisheit ins Leben weben“. Der 14. Sonntag nach Trinitatis ...

Jahresabschlussfahrt der Senioren-Union

In der Zeit vom 12. bis 18. Oktober findet die diesjährige Jahresabschlussfahrt der Senioren-Union nach ...

Manfred Höfer mit Präsidentenmedaille ausgezeichnet

Die höchste Auszeichnung des Rheinischen Schützenbundes, die Präsidentenmedaille, erhielt jetzt Manfred ...

Werbung