Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Workshop in den Wäldern von Monrepos

In Monrepos, dem Schloss der Forscher wurde unter dem Titel „Im Draußen zuhause“ ein neues Angebotsformat entwickelt. Die erste Veranstaltung findet als Workshop für Erwachsene unter der Leitung der Natur- und Wildnispädagogin Ruth Hecker statt. Vom 26. bis 27. September geht es „Im Wildnis-Camp zum Urgefühl“.

Foto: privat

Neuwied. Unsere Vorfahren hatten einen großen Vorteil. Sie lebten über viele Jahrtausende in enger Verbundenheit in und mit der Natur. Sie fühlten sich im Draußen ganz zuhause.

In dem Workshop verlassen die Teilnehmer ihre Komfortzone und finden in den Wäldern von Monrepos zurück zu jenem Urgefühl. Durch ein besonderes Naturerlebnis wird das tief verankerte Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit aktiviert, das an das in der Natur Erlebte früherer Menschen anknüpft und uns mit ihnen verbindet. Es wird entdeckt, wie ähnlich wir in unserem Fühlen, Denken und Verhalten den Menschen vor unserer Zeit sind.

Zivilisation und stressiger Alltag rücken in weite Ferne. Beim Eintauchen in den Rhythmus des Waldes erlebt die Gruppe gemeinsam, wie wohltuend und inspirierend Einfachheit sein kann. Stille genießen, durchatmen und sich einlassen, sich bei Wind und Wetter wohlfühlen in der Natur und nichts vermissen. Das Alleinsein genießen und die Selbstverständlichkeit von Gemeinschaft erfahren - und langsam eine andere Perspektive einnehmen.



Auf dem Programm stehen hautnahe Erfahrungen und wahrhaft praktische Anwendungen archäologischer Erkenntnisse. Das Lager aufbauen, sich orientieren und auf einem Pflanzenspaziergang Wildkräuter und Pilze für das Abendessen sammeln. Feuer wie die Vorfahren machen und die köstliche Schlichtheit einer auf dem offenen Feuer zubereiteten Mahlzeit genießen. Sich mit Geschichten und Essen rund um das Lagerfeuer an Gesellschaft erfreuen. Trainieren der Sinne. Waidmanns Heil beim Ausprobieren der Speerschleuder. Der Morgen danach? Reich an Erlebtem werden die Erfahrungen bei einem Frühstück am Lagerfeuer ausgetauscht.

Anmeldungen für den Workshop an der Museumskasse von Monrepos (Telefon 02631 97720, Email: monrepos@rgzm.de).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Heimbach-Weis: Spielekiste geht in die Winterpause

Die Spielekiste des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros verabschiedet sich vor den Herbstferien aus Heimbach-Weis ...

Rüddel und Vomweg in CDU-Bezirksvorstand gewählt

CDU-Bezirksvorsitzender Adi Weiland (MdL), Kreisvorsitzender Erwin Rüddel (MdB) und Landtagskandidat ...

Neuer Internetauftritt der Stadt Bad Honnef

Die virtuelle Stadtverwaltung präsentiert sich mit mehr Erläuterungen und bunter, trotzdem mit den gewohnten ...

Kostenloses Familien-Event in Monrepos: „Wünsch Dir was!“

Am 26. September wird in Monrepos, dem Schloss der Forscher „das Wünschen“ gefeiert. Das kostenlose Familien-Event ...

Popcorn im Maisfeld - das besondere Kinoerlebnis

Junge Filmfreunde aufgepasst: Ab Mitte Oktober tourt die Kinderfilmwochen-Karawane wieder durch Rheinland-Pfalz ...

Mirjamsonntag mit Motto „Weisheit ins Leben weben“

Der diesjährige Mirjamsonntag trägt das Motto „Weisheit ins Leben weben“. Der 14. Sonntag nach Trinitatis ...

Werbung