Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Rüddel und Vomweg in CDU-Bezirksvorstand gewählt

CDU-Bezirksvorsitzender Adi Weiland (MdL), Kreisvorsitzender Erwin Rüddel (MdB) und Landtagskandidat Jörg Röder gratulieren Stefan Vomweg zu seinem hervorragenden Ergebnis bei der Wahl in den CDU-Bezirksvorstand Koblenz-Montabaur.

Landtagskandidat Jörg Röder, CDU-Bezirksvorsitzender Adi Weiland (MdL), CDU-Kreisvorsitzender Erwin Rüddel (MdL), CDU-Stadtverbandsvorsitzender Stefan Vomweg (von links). Foto::::::Privat

Neuwied. Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Neuwied, Stefan Vomweg, folgt Jörg Röder als Beisitzer im Bezirksvorstand nach. Röder war nicht noch einmal angetreten, da er im vergangenen Jahr in den Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz gewählt worden war.

Erwin Rüddel wurde auf dem Parteitag der CDU Koblenz-Montabaur in Kottenheim mit einem ebenfalls sehr guten Ergebnis in seinem Amt als Bezirksschatzmeister bestätigt. Rüddel und Vomweg wollen neben der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth und Jörg Röder, die dem Vorstand qua Amt angehören, eine starke Stimme für den Kreis Neuwied einbringen. Hier wird es zunächst vor allem um die Vorbereitung der Landtagswahlen gehen, wo sich alle für einen Erfolg der CDU im nördlichen Rheinland-Pfalz einsetzen wollen.

Dahingehend wurden auf dem Bezirksparteitag auch thematische Impulse gesetzt zu den wichtigen Bereichen der soliden Finanzen, der Infrastruktur und dem flächendeckenden Breitbandausbau von schnellem Internet. In all diesen Themen herrscht in Rheinland-Pfalz erheblicher Nachhol- und Verbesserungsbedarf.

Dennoch war das alles beherrschende Thema, mit dem sich die Christdemokraten intensiv auseinandersetzten, die Situation der Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Hierzu nahmen Bezirksvorsitzender Adi Weiland und Europaabgeordneter Werner Langen ausführlich Stellung. Sie betonten, dass die notwendige Hilfe für die Menschen, die aus Kriegsgebieten vor dem sicheren Tod nach Deutschland fliehen, gerade für Christdemokraten ein Gebot der Nächstenliebe sei. Die große Hilfsbereitschaft der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sei beispiellos. Ohne die vielen Ehrenamtlichen sei die Herausforderung nicht zu bewältigen, da das Land die Kommunen zu lange allein gelassen habe. Außerdem müsse man sich auf diejenigen mit einer dauerhaften Bleibeperspektive integrativ bemühen. Diejenigen, die nicht unter das Asylrecht fallen, müssten allerdings – so schwer das auch falle – in ihre Heimatländer vor allem auf dem Westbalkan zurückgeführt werden. Zugleich verwiesen beide darauf, wie wichtig eine europäische Lösung für die Probleme sei. Dennoch ging vom Bezirksparteitag das Signal aus: Wir schaffen das!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Neuer Internetauftritt der Stadt Bad Honnef

Die virtuelle Stadtverwaltung präsentiert sich mit mehr Erläuterungen und bunter, trotzdem mit den gewohnten ...

Kein Plastik in die Biotonne

Aus gegebenem Anlass, weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Verpackungen und Müllbeutel aus Kunststoff ...

Aquaplaning – BMW rast in Böschung

Am Dienstag, den 22. September gegen 18.45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem Alleinunfall eines ...

Heimbach-Weis: Spielekiste geht in die Winterpause

Die Spielekiste des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros verabschiedet sich vor den Herbstferien aus Heimbach-Weis ...

Workshop in den Wäldern von Monrepos

In Monrepos, dem Schloss der Forscher wurde unter dem Titel „Im Draußen zuhause“ ein neues Angebotsformat ...

Kostenloses Familien-Event in Monrepos: „Wünsch Dir was!“

Am 26. September wird in Monrepos, dem Schloss der Forscher „das Wünschen“ gefeiert. Das kostenlose Familien-Event ...

Werbung